„Green Product Award“ für intelligente Wassersteuerung

22.08.2018 | News

Grohe, der weltweit führende Anbieter von Sanitärarmaturen, hat den renommierten „Green Product Award 2018“ für Grohe Sense Guard erhalten. Der Preis prämiert innovative, nachhaltige Design-Produkte für einen nachhaltigen Konsum.

Der "Green Product Award" ist ein jährlich stattfindender, internationaler Wettbewerb für innovative, nachhaltige Produkte und Services in den Kategorien Architektur, Arbeitswelt, Energie, Elektronik, Fashion, Forschung, Freestyle, Kinder, Kommunikation, Konsumgüter, Mobilität, Möbel und Wohnaccessoires. Ziel des Awards ist, eine Sammlung grüner Lösungen für Konsumenten und Einkäufer zu erstellen und damit bestehende Produkte durch bessere grüne Produkte zu ersetzen. Seit 2013 haben sich etablierte Firmen und Start-ups aus über 40 Ländern beworben und erreichten allein auf Messen, Ausstellungen und Design-Festivals mehr als 620.000 Besucher mit ihren Exponaten. In diesem Jahr wählte die hochrangige Jury 100 Nominierte aus insgesamt 400 Bewerbungen aus 25 Ländern. Unter den Aspekten Design, Innovation und Nachhaltigkeit wurden jetzt die besten 24 Unternehmen prämiert. Grohe hat bereits 2017 den Green Product Award für Grohe Blue Home gewonnen. Grohe Sense Guard gehört zu den neuesten intelligenten Produktlösungen für das SmartHome. Die smarte Steuereinheit zur Vermeidung von Wasserschäden wird direkt an der Hauptwasserleitung installiert und kann dieWasserzufuhr automatisch stoppen, wenn beispielsweise Leckagen – die 10 Prozent des privaten Wasserverbrauches verursachen – entdeckt wurden. Auch bei Rohrbrüchen, die oft verheerende Schäden auslösen, unterbricht Grohe Sense Guard automatisch die Wasserzufuhr. Das Wassersicherheitssystem Grohe Sense und Grohe Sense Guard nutzt intelligente Technologien und kann vom Nutzer über die Grohe ONDUS App überwacht und gesteuert werden. Kürzlich hat Grohe den prestigeträchtigen German Innovation Award 2018 für den Wassersensor Grohe Sense ("Gold"-Award) und die intelligente Wassersteuerung Grohe Sense Guard ("Winner"-Auszeichnung) gewonnen. Das Streben nach größtmöglicher Nachhaltigkeit ist ein integraler und wesentlicher Bestandteilder DNA von Grohe und neben Qualität, Technologie und Design Kernwert der Marke. Grohe verfolgt konsequent einen Ansatz der 360-Grad-Nachhaltigkeit, der die definierten Handlungsfelder Mitarbeiter, Lieferanten, Fabriken, Prozesse, Produkte und den Beitrag zur Gesellschaft gleichermaßen umfasst. Grohe orientiert sich zudem an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen. Dazu zählt zum Beispiel die Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung (Ziel 6).

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.