Greentech Festival

28.06.2021 | News

Das Greentech Festival, eine der international wichtigsten Veranstaltungen für grüne Technologien, brachte vom 16. bis 18. Juni als hybrides Eventt Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zum Thema „Nachhaltigkeit“ in Berlin zusammen. Ein wichtiger Bestandteil des Hygiene-Konzepts vor Ort: antivirale Luftreiniger von MANN+HUMMEL.

MANN+HUMMEL zeigte zusammen mit seinem Ausstellungspartner STRÖER nicht nur, wie innovative Filtrationslösungen weltweit helfen, die menschlichen Grundbedürfnisse nach sauberer Luft und sauberem Wasser zu erfüllen. Der Ludwigsburger Filtrationsspezialist begleitet die Veranstaltung auch als Hygienepartner.
Insgesamt stellte MANN+HUMMEL mehr als 50 antivirale Luftreiniger zur Verfügung. Sie waren über die 3.500 Quadratmeter große Ausstellungsfläche im Kraftwerk und der Heeresbäckerei in Berlin verteilt.
Während der Veranstaltung signierte der ehemalige Formel-1-Weltmeister und Greentech Festival-Mitbegründer Nico Rosberg am MANN+HUMMEL Stand einen der 50 mobilen Luftreiniger, der während der Veranstaltung für gesündere und virenfreie Luft sorgte. Der signierte Luftreiniger aurde nach dem Ende des Festivals auf dem Portal „United Charity“ zugunsten der Hilfsorganisation ein „Ein Herz für Kinder“ versteigert.
Jan-Eric Raschke, Director Air Solutions Systems bei MANN+HUMMEL, freute sich, auf dem Festival nicht nur technische Innovationen vorzustellen, sondern diese auch gleich zum Einsatz zu bringen: „Es ist sehr schön, dass wir dazu beitragen können, dieses Pilotprojekt sicher durchzuführen und damit Wege in eine neue Veranstaltungsnormalität aufzuzeigen. Corona war für viele ein Weckruf in Sachen Klimawandel und Umweltschutz. Themen wie gesunde Luftqualität haben durch die Pandemie eine ganz neue Bedeutung gewonnen.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.