GROHE Blue: anspruchsvolles Design, Convenience und Nachhaltigkeit

22.10.2020 | News

GROHE Blue ist im Finale um den Preis für nachhaltiges Design. Das innovative Wassersystem ermöglicht es dem Konsumenten neben dem üblichen Leitungswasser auch gefiltertes und gekühltes Wasser in still, medium oder sprudelnd direkt aus der Küchenarmatur zu entnehmen – ganz hygienisch mit zwei getrennten inneren Wasserwegen.

So erübrigt sich für den Nutzer der Einkauf von schweren Wasserkästen und die dadurch gesparten Flaschen tragen erheblich zur Plastik- und CO2-Reduktion bei. Die renommierte Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises würdigt in ihrer Begründung vor allem genau diese Kombination aus praktischen und nachhaltigen Funktionen für Haushalte und Büros: Aufgrund der hohen Convenience hat GROHE Blue das Potenzial „ein Umdenken in der Gesellschaft und damit einen Paradigmenwechsel voranzutreiben“. Das zeitlos-elegante und minimalistische Design mache das Wassersystem zu einem langlebigen Begleiter für die Küche.
„Mit GROHE Blue zeigen wir, dass anspruchsvolles Design, Convenience und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können,“ sagt Thomas Fuhr, COO Fittings LIXIL International und Co-CEO Grohe AG. „Die Nominierung ist für uns ein weiterer Beleg, dass wir mit unserer Produktentwicklung auf dem richtigen Weg sind: Unsere ressourcenschonenden Lösungen werden nicht nur nachhaltig produziert, sondern sollen auch den Nutzer unterstützen, selbst einen wirksamen Beitrag zur Transformation zu leisten.“ Im Rahmen des 13. Deutschen Nachhaltigkeitspreises vergibt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. erstmals einen Preis für nachhaltiges Design. Darüber hinaus steht die Marke GROHE durch ihr kontinuierliches Engagement im Bereich Nachhaltigkeit auch im Finale für das Transformationsfeld Ressourcen. Mit zwei Nominierungen gehört GROHE schon jetzt zum Spitzenfeld des diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Ob GROHE unter den Gewinnern ist, wird im Rahmen der Preisverleihung am 3. (Design) bzw. 4. (Ressourcen) Dezember 2020 verkündet.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.