Grohe ist “Architects’ Darling”

17.11.2017 | News

Der Sanitärarmaturenhersteller Grohe gewann in der Kategorie "Sanitäre Armaturen" den Architects' Award® 2017 in Gold.

Am 9. November wurde zum siebenten Mal der Architects’ Darling Award® in Celle verliehen. Grohe gewann in der Kategorie "Sanitäre Armaturen" den Award in Gold. Die Auszeichnung gilt als Oscar der Baubranche, wobei bundesweit Architekten und Planer einmal jährlich die Gelegenheit haben, ihre Favoriten unter den Herstellern zu bewerten. Wer den goldenen Award in den Händen halten durfte, kann von sich behaupten: "Unsere Kompetenz überzeugt Deutschlands Architekten." Denn der Bau-Netzwerker Heinze kürte als Auslober und Veranstalter des Architects’ Darling® Awards die Sieger keineswegs selbst, sondern überreichte die Trophäen stellvertretend für Architekten und Planer, die an einer groß angelegten Befragung der Heinze-Marktforschung teilgenommen hatten. Rund 2.000 Architekten und Planer wählten ihre Favoriten aus 200 Topmarken in 24 Produkt-Kategorien. Jürgen Steffens von JSWD Architekten und Jörg Kreuder, Gesamtvertriebsleiter von Heinze, führten durch die festliche Gala im Rahmen des "Celler Werktages", bei der mehr als 400 Entscheidungsträger der Baubranche (Industrie und Handel) zusammenkamen. In diesem Jahr gab es einen neuen Teilnahme-Rekord sowohl auf Unternehmens- als auch auf Architektenseite, was einmal mehr die Relevanz des Preises zeigt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.