Große Leistung, kleiner Platzanspruch

28.09.2016 | Klima / Lüftung, News

Das E-Haus des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke, kurz ZVEH, zeigte im Zuge mehrer Messen dieses Jahr auf einer Grundfläche von 100 m2 aktuelle Smart-Home-Technologien. Mit dabei der e2-Lüfter.

"Das E-Haus ist ein Musterbeispiel dafür, wie heutzutage ein Gebäude mit Hilfe der Planungs- und Installationsleistungen von Fachbetrieben Energiewende-fähig gestaltet werden kann", erklärt Herbert Christ vom ZVEH. Neben Funktionen, die im Alter ein langes Wohnen in den eigenen vier Wänden ermöglichen sollen ("Ambient Assisted Living"), wurde das neue Modell-Haus auch um Lunos-Lüftungsanlagen erweitert. Der e2-Lüfter von Lunos zählt weltweit zu den kleinsten dezentralen Lüftern im Bereich Wohnungslüftung mittels Wärmerückgewinnung. "Dazu trägt ein kompakter Wärmespeicher aus Keramik-Verbundstoff – der acuvent-Speicherstein – bei, der laut allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung des DIBt einen mittleren thermischen Wirkungsgrad von 90,6 bzw. 85 bis 96 Prozent liefert und Energie in Form von Wärme zyklisch aufnimmt respektive abgibt", erklärt Michael Merscher, technischer Leiter bei Lunos.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 54 der aktuellen Ausgabe 9/2016!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.