Großes Update

08.06.2016 | News

Das beliebte Resol-Internetportal VBus.net hat ein großes neues Update bekommen.

Viele neue Funktionen sind hinzugekommen, z.B. die Möglichkeit, Standardvorgaben für Filter zu erstellen und zu speichern. So wird die Einrichtung verschiedener Filter mit denselben Basisdaten noch komfortabler. Ebenso können nun Filter-Datenwerte automatisch umgerechnet und Tageserträge ganz einfach als Balkendiagramm dargestellt werden.
Praktisch für Installateure
VBus.net-Visualisierungseinstellungen können nun mit wenigen Klicks gesichert und wiederhergestellt werden – so lässt sich viel Zeit beim Konfigurieren weiterer Benutzerkonten einsparen, indem einmal gemachte Einstellungen einfach weitergegeben werden. Ein weiteres, tolles neues Feature ist der integrierte VBus® Data Viewer. Dieses Plug-in erlaubt die Nutzung von Diagrammfunktionen für extern gespeicherte Datensätze. So können auch Anlagenbesitzer ohne Datalogger oder Kommunikationsmodul, deren Regler nicht mit dem Internet verbunden sind, ihre auf einer SD-Karte gespeicherten Systemdaten automatisch als Diagramm angezeigt bekommen – ohne den Umweg über ein Tabellenkalkulationsprogramm.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.