Großzügige Geste

07.01.2021 | News

Frauenthal war durch eine Spende von 20.000 Euro ORF-Licht ins Dunkel-Rubin-Partner.

500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Frauenthal haben sich entschieden mit ihrem Firmen-Weihnachtsgeschenk heuer etwas Gutes zu tun und den Betrag Licht ins Dunkel zur Verfügung zu stellen. Die Geschäftsführung hat diese Summe noch großzügig aufgestockt, sodass am Ende 20.000 Euro überwiesen werden konnten.
„Licht ins Dunkel gehört zu Weihnachten wie Baum, Geschenke und Kekse. Wir setzen mit unserer Spende ein Zeichen für mehr Solidarität und Menschlichkeit in dieser hektischen Zeit, in der oft der Blick nur auf den eigenen Erfolg gerichtet ist. Es ist uns daher ein wichtiges Anliegen Familien zu unterstützen, denen es nicht so gut geht, und wir sind stolz mit unserem Engagement Teil der Erfolgsgeschichte von Licht ins Dunkel zu sein,“ fasste Constantin Otto Wollenhaupt, Marketingleiter bei Frauenthal, den Antrieb des Branchenleaders zusammen.

Informationen
frauenthal-service.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.