Grünbeck auf ISH 2021 vertreten

14.09.2020 | Installationstechnik, News

Grünbeck, einer der Marktführer im Bereich Wasseraufbereitung wird bei der ISH 2021 mit einem Messestand vertreten sein.

Aufgrund des großen Engagements der Mitarbeiter im Außen- und Innendienst ist es unter strenger Beachtung der Hygienemaßnahmen und des Gesundheitsschutzes tatsächlich gelungen, die Lieferketten und die Produktion am Laufen zu halten. Dadurch war Grünbeck bisher glücklicherweise in der Lage, die volle Lieferfähigkeit bei den Produkten und den vollen Service in der Beratung und im Kundendienst sicherzustellen. „Wir müssen weiterhin lernen, mit dem Corona-Virus zu leben“, betont Geschäftsführer Dr. Günter Stoll, „und dazu gehört, zu einer passablen Normalität zurückzufinden. Viele Themen können per Web-Meeting geklärt werden, der persönliche Kontakt kann aber durch nichts ersetzt werden. Insofern ist es für Grünbeck selbstverständlich, sich unter gewiss deutlich veränderten Rahmenbedingungen an der Messe ISH 2021 mit einem auf die aktuelle Lage angepassten Standdesign zu beteiligen. Wir bedanken uns besonders bei der Messegesellschaft, trotz strenger Hygienemaßnahmen einen direkten Austausch zwischen Ausstellern und Messebesuchern zu ermöglichen.“ Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) freut sich sehr, dass der langjährige und zuverlässige Marktpartner Grünbeck sich für den Messeauftritt auf der ISH 2021 entschieden hat. Michael Hilpert, der Präsident des ZVSHK, dazu: „Zum jetzigen Zeitpunkt ist das nicht nur ein ganz wichtiges Signal an unser Handwerk, sondern auch an jene Aussteller, die sich bisher noch nicht zur ISH 2021 bekannt haben.“ Für Grünbeck gehört die ISH in Frankfurt zu den wichtigsten Messen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.