Gründer wird Entwickler

19.01.2017 | News

drexel-und-weiss-Gründer Christof Drexel ist künftig als externer Entwickler tätig – Josias F. Gasser übernimmt die alleinige Führung.

Mehrheitseigentümer Josias F. Gasser leitet drexel und weiss künftig alleine. Er will die Einbindung in seine Unternehmensgruppe verstärken und so Synergien nützen. Firmengründer Christof Drexel ist ab dem kommenden Jahr als externer Entwickler tätig. Angesichts der positiven Entwicklung könne er einen weiteren Schritt zurück machen, freut sich Drexel. Prokurist Bernhard Rauter verlässt das Unternehmen per Ende Jänner.
Es geht bergauf!
Nach drei Jahren mit Umsatzrückgängen ist drexel und weiss wieder auf Wachstumskurs. "Gemeinsam haben wir vor zwei Jahren die Weichen in der Produktstrategie neu gestellt. Nun arbeiten wir intensiv daran, die Strukturen zu straffen und die Produktivität zu steigern", schildert Gasser. 2016 brachte das Unternehmen sechs neue Produkte auf den Markt. Das zeigt Wirkung: Die Auftragseingänge lagen um 25 Prozent über denen des Vorjahres. Rege Nachfrage gibt es insbesondere nach dem Kompaktgerät x² A9, das erste Gerät mit Luft-Wärmepumpe von drexel und weiss, das mit und ohne Lüftungsmodul angeboten wird.

Firmengründer Christof Drexel ist ab dem kommenden Jahr als externer Entwickler für die drexel und weiss energieeffiziente haustechniksysteme GmbH tätig. Credit: Markus Gmeiner

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.