Gründung von „Ziehl-Abegg Vietnam“

20.07.2023 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Der weltweit führende Hersteller von Elektromotoren und Ventilatoren, Ziehl-Abegg, bestätigt seine Pläne zur Eröffnung einer neuen Produktionsstätte in Vietnam. Dieser Schritt unterstreicht das kontinuierliche Streben des Unternehmens, die Produktionskapazitäten auszubauen und näher an seinen globalen Kundenstamm zu rücken.

Der offizielle Gründungsakt der neuen Tochtergesellschaft „Ziehl-Abegg Vietnam“ fand am 11. Juli in Ho-Chi-Minh-Stadt statt. In der Nähe von Ho-Chi-Minh-Stadt entsteht ein neues Werk mit einer Investitionssumme von umgerechnet rund 25 Mio. Euro. Aufgrund der anhaltenden hohen Nachfrage der Kunden haben die Bauarbeiten bereits begonnen. Die Produktion in der neuen Einrichtung soll im ersten Halbjahr 2024 aufgenommen werden, wobei die volle Serienproduktion gegen Ende 2024 starten wird.

Weiterer Schritt in globaler Expansionsstrategie

Die Produktionsstätte erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 14.000 Quadratmetern, wobei 12.900 Quadratmeter für die Produktion und 1.100 Quadratmeter für Verwaltungsräume reserviert sind. Diese Expansion folgt auf jüngste Investitionen in den Ausbau der Produktionskapazitäten in Polen und den USA, sowie kontinuierliche Investitionen in Deutschland.

“Um die steigenden Kundenanfragen bewältigen zu können, müssen wir unsere Produktionsstätten weltweit ausbauen und neue bauen, um näher an die Kunden zu rücken”, sagt Joachim Ley, Produktionsvorstand von Ziehl-Abegg. „Das neue Werk in Vietnam ist vor allem wichtig für die Märkte in Asien und in Australien; es hilft uns, den Kunden auch künftig die bestmöglichen Lösungen anbieten zu können.“ 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.