Grünes Gas – zukünftig ein wichtiger Bestandteil des Energiesektors

26.07.2022 | Advertorial, News

In den letzten Jahren zeigte sich ein großes Problem am Energiemarkt: wir sind noch abhängig von fossilen Energieträgern und der Strommarkt alleine reicht nicht für die Energiewende. Deshalb ist das Thema Grünes Gas so essenziell für die Erreichung von Klimazielen.

Das wunderbare an den grünen Gasen ist, dass die gesamte bestehende Infrastruktur ohne Probleme weiterverwendet werden kann. Dies fängt bei dem ausgezeichnet ausgebauten Gasnetz an und umfasst neben den Gasspeichern sowie Gasrohren auch die heimischen Gasbrennwertgeräte. Grünes Gas ist somit die schnellste, einfachste und günstigste Form, um Gashaushalte auf erneuerbare Energie umzustellen. Zusätzlich bringt Grünes Gas Importunabhängigkeit und Versorgungssicherheit.

Es fehlt zurzeit jedoch noch an einigen rechtlichen Rahmenbedingungen wie zum Beispiel Prüfnormen für Materialien die den Einsatz von Produkten für Grüne Gase zertifizieren. Unternehmen wie BOAGAZ unterstützen Forschungsprojekte und arbeiten intensiv an der Erstellung von notwendigen Normen mit, um modernste Technik und Installationsmaterial auch für den Einsatz von Grünem Gas und Wasserstoff bereitstellen zu können. Als Hersteller von Gasinstallationsmaterial sieht BOAGAZ der Zukunft in diesem Bereich sehr positiv entgegen und ist jederzeit bereit, entsprechend hochwertige Installationsprodukte die auch für Grüne Gase und Wasserstoff genutzt werden können, bereitzustellen.

Weitere interessante Informationen zum Thema Grünes Gas finden Sie auch auf der ÖVGW-Website unter: FORSCHUNGSFILM GRÜNES GAS

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.