Grund zum Feiern

16.03.2021 | Installationstechnik, News

MKW eröffnet neue Firmenzentrale und feiert 60-jähriges Jubiläum.

Das Familienunternehmen MKW investierte in einen Um- und Zubau am Standort Weibern. Das Areal wurde um eine neue 2000 m² große Produktionshalle für Werkzeugbau und Lager erweitert. Auf einer Fläche von 2200 m² entstand eine repräsentative Firmenzentrale mit großzügigem Empfangsbereich, Büros, Sozialräumen sowie Regenerationsmöglichkeiten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zeitgleich zum 60. Geburtstag konnte das neue Gebäude im August 2020 bezogen werden.
MKW produziert wesentliche Teile einer Vielzahl von Produkten des täglichen Gebrauchs. „Wir begleiten meist unbemerkt den Alltag jedes einzelnen. Sei es im Badezimmer, auf der Toilette, wenn man durch das Fenster blickt, auf den Traktor steigt oder etwas aus dem Tiefkühlregal nimmt. Wir sind ein Teil von dir – seit 1960, “ erklärt geschäftsführender Gesellschafter Karl Niederndorfer den Unternehmensslogan.
Das Unternehmen fertigt Komponenten für verschiedenste Branchen in den Kernkompetenzen Metall, Kunststoff, Pulverbeschichtung und Sanitär. MKW ist führender WC-Sitz Hersteller in Europa sowie einer der größten Pulverbeschichter Österreichs.

Wohlfühlen am Arbeitsplatz
MKW ist sich seiner Verantwortung als regionaler Arbeitgeber bewusst. „Diese Investition ist auch ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, so Hannes Danner, geschäftsführender Gesellschafter. Der Neubau bietet Platz für Büros, Seminar- und Besprechungsräume sowie Umkleide- und Waschräume. Weiters wurde darauf geachtet, dass ausreichend Regenerationsplätze im Innen- als auch Außenbereich geschaffen werden.
„Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohl fühlen. Sie sollen die Möglichkeit haben, auch während der Arbeitszeit, die Akkus wieder aufzuladen“, begründet Hannes Danner die Ziele des Neubaus. Highlight ist das „MCafe“ – das 200 m² große Mitarbeiterrestaurant. Es ist zentraler und kulinarischer Treffpunkt für Mitarbeiter und Kunden. Es gibt täglich frisch zubereitete Menüs mit Suppe, Salat, Hauptspeise sowie vegetarischer Hauptspeise zur Wahl zum Vorteilspreis. Weiters kann aus einem umfangreichen Snackangebot gewählt werden.

Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben und bestehenden Kunden
Die Umsetzung und Ausführung des eineinhalb-jährigen Bauprojektes erfolgte ausschließlich mit Betrieben aus der Region sowie mit bestehenden Geschäftspartnern der einzelnen Sparten. Das war MKW ein großes Anliegen, um gegenseitige Wertschöpfung zu generieren und um Arbeitsplätze zu sichern. „Die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Kunden sowie der Firmen unserer Umgebung ist hervorragend. Die kurzen Wege ermöglichten eine schnelle und reibungslose Umsetzung“, erklärt Hannes Danner. 

Integration der eigenen Kompetenzen
Die eigenen Kompetenzen im Haus ermöglichten die Herstellung von verschiedenen Bauteilen und maßgefertigten Ausstattungselementen. So wurden z. B. Rigolrinnen, Rollkästen für Raffstores, Stiegengeländer, verschiedene Design-Elemente/Möbel aus Draht und Metall, Abschlussgitter, etc. von MKW für MKW gefertigt und integriert. 
Besonders stolz ist man auf die selbst konzipierte und gefertigte Aluminium-Fassade des neuen Gebäudes. Pulverbeschichtet in drei verschiedenen Glanzgraden entfaltet die Fassade bei Sonnenschein ihr volles Potenzial und beindruckt mit dem Oberflächenspiel.

Energie- und umweltbewusster Bau
Für den Neubau musste keine weitere Bodenfläche neu versiegelt werden. Die genaue Planung im Vorfeld ermöglichte, dass alle Zu- und Umbauten auf dem bestehenden Areal in Weibern umgesetzt werden konnten. Das gesamte Gebäude ist mit LED Beleuchtung, automatischer Beschattung sowie aufeinander abgestimmte Kühlung, Heizung und Belüftung ausgestattet. 
In Planung bzw. bereits in der Umsetzung ist unter anderem eine 200 kWp Photovoltaikanlage. Mit dieser kann MKW das gesamte Bürogebäude energieautark versorgen, den CO2-Ausstoß reduzieren und trägt somit aktiv zum Schutz der Umwelt bei.

Informationen
mkw.at

Pulverbeschichtet in drei verschiedenen Glanzgraden entfaltet die Fassade bei Sonnenschein ihr volles Potenzial.
Das 200 m² große Mitarbeiterrestaurant „MCafe“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.