Gut angezogen

05.10.2021 | News

Die internationale Arbeitsbekleidungsmarke Dickies hat ihre neue Performance-Workwear Kollektion Women’s Performance für Damen gelauncht. Sie richtet sich gezielt an Heimwerkerinnen, Handwerkerinnen und Profis mit hohen Ansprüchen.

Jedes Produktdetail des Sortiments wurde für außergewöhnliche Leistung entworfen und ausgewählt. Dickies ist seit Langem stolz darauf, Frauen in der Arbeitswelt zu unterstützen und im Jubiläumsjahr soll diese neue Kollektion die anhaltende Leidenschaft zum Handwerk unterstreichen. 
Ob im Kampf gegen Wettereinflüsse auf dem Bauernhof oder der Hitze und dem Staub auf der Baustelle und in der Werkstatt – diese durchdachten Kleidungstücke bieten zuverlässigen UV-Schutz, sind aus windabweisenden und reflektierenden Materialien und sind ausgestattet mit DWR-Technologie (Durable Water Repellent) und AWT (Advanced Waterproof Technology). Weitere Funktionsbesonderheiten: Dickies Temp-iQ ist wärme- und feuchtigkeitsregulierend und Materialien wie Cordura verstärken die Kleidungsstücke an den richtigen Stellen. 
Diese innovative neue Kollektion setzt Dickie‘s Engagement fort, Arbeiterinnen aus allen Lebensbereichen und Branchen außergewöhnliche Ausrüstung zu bieten, die ihren täglichen Anforderungen in höchstem Maße gerecht wird. Etwas, das Dickies in 2022 seit 100 Jahren gemacht haben wird.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.