Gut, besser, Smart Energy Warmwasser-Controller

03.03.2020 | Heizung, News

SolarEdge bringt eine verbesserte Version seines Smart Energy Warmwasser-Controllers auf den Markt. Ziel des Unternehmens ist, damit die Art der Energieerzeugung und des Energieverbrauchs zu verbessern.

Der Smart Energy Warmwasser-Controller von SolarEdge fungiert als drahtloser Regler, der überschüssige PV-Energie automatisch umleitet, um Warmwasser als kosteneffiziente Energiespeicherung zu liefern. Der neue Smart Energy Warmwasser-Controller bietet jetzt einen optionalen SolarEdge Temperatursensor, mit dem Anlagenbesitzer die Temperatur des Wasserboilers kontrollieren können. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine höhere Effizienz zwischen 97 und 98 Prozent, sodass weniger Energie zur Erwärmung von Wasser verwendet werden muss. Das Gerät lässt sich einfach in die SolarEdge Monitoring-Plattform integrieren. 
Wenn Installateure den Smart Energy Warmwasser-Controller in ihr Angebot aufnehmen, können sie ihren durchschnittlichen Umsatz erhöhen und Anlagenbesitzern eine zusätzliche Möglichkeit bieten, ihre Stromrechnungen durch mehr Eigenverbrauch zu senken.
Der Smart Energy Warmwasser-Controller ist jetzt sowohl mit 3 kW als auch mit einer höheren Leistung von 5 kW bestellbar. Das Gerät ist für rein ohmsche Lasten geeignet. 
 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.