Gut’ Ding will geplant werden !

24.05.2018 | News

Aber wie lange darf, soll oder muss man sich eigentlich Zeit nehmen, für gute Dinge?

Gut’ Ding braucht Weile – jeder kennt diese Binsenweisheit. Aber mit wie viel Geduld seitens des Kunden darf man eigentlich rechen? Oder anders gefragt: Wie lange sollte man sich Zeit nehmen, damit der Auftraggeber nicht glaubt, dass man nur pfuscht …? Wenn man anfängt, darüber nachzudenken, könnte man oft meinen, man stehe vor einem Drahtseilakt … Nun, finde ich, ist es grundsätzlich so, dass es besser ist, einfach zu machen, als sich den Kopf zu zerbrechen und vor lauter Nachdenken schlussendlich doch zu keinem befriedigenden Ergebnis zu kommen. Profis schütteln sich mitunter höchst präsentable Lösungen unter dem größten Druck des letztmöglichen Termins aus dem Ärmel. Angenehmer und sicher auf Dauer auch gesünder ist gut geplante Arbeit – unter Einhaltung sämtlicher Termine und ohne Herzinfarkt-Gefährdung auf Grund eines erhöhten Stresslevels! Damit sind wir schon mitten in der Materie. Der Badplaner liefert nicht nur Ideen, was in wertige Bäder eingebaut werden kann, sondern auch wie man optimal plant und was eine solche Planungsleistung alles beinhalten könnte. Neben Projektberichten zu den Ressorts "Klein, aber oho", "Hightech- und Luxusbäder", "Wellness und Gesundheit" und "Armaturen" spricht Barbara Maxonus als eine von Österreichs Powerplanerinnen (auf Seite 26-27) über ihr Netzwerk, Projekte und den Umgang mit den täglichen Herausforderungen der Branche. Diesen Beitrag finden Sie gleich zu Beginn des Ressorts "Bäderplanung". Ebenfalls spannend: Martina Winkler, quasi unsere Südtiroler Außenstelle, liefert Einblicke in das Messegeschehen in Mailand. Sie hat sich am "Salone del Mobile" (dieses Jahr wieder gemeinsam mit dem zweijährig stattfindenden Salone del Bagno) umgesehen und präsentiert Ihnen ihre Eindrücke in einem informativen zweiseitigen Artikel (Seite 20-21). Ein letztes Ressort habe ich Ihnen noch verschwiegen: Hierbei handelt es sich um den Bereich "Innung/News", den wir geplanterweise in diesem Heft am Ende der redaktionellen Strecke, statt wie gewohnt am Anfang, präsentieren. Dort finden Sie ebenso relevante wie attraktive Terminhinweise sowie Neuigkeiten – u.a. vom Forum Wasserhygiene! Außerdem sollten Sie sich natürlich unbedingt die Zeit nehmen, die Übersicht der Komplettbad-Serien im Wendeteil dieser Ausgabe zu genießen – auch dort ist mit Sicherheit jede Menge Inspiration in Sachen Badgestaltung zu entdecken! Bleibt mir nur noch, Ihnen eine gute Lektüre im Namen des gesamten Teams zu wünschen – wir freuen uns jederzeit über Feedback, Wünsche und Anregungen Ihrerseits!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.