Gut durch die Krise

22.01.2021 | News

Die RIKA Innovative Ofentechnik GmbH zieht als führender Anbieter von hochwertigen Pellet- und Kaminöfen eine positive Bilanz für 2020.

Der Umsatz für RIKA Ofentechnik lag 2019 bei 49 Millionen Euro und bewegte sich auch 2020 auf stabilem Niveau. Für 2021 rechnet man mit einem Plus von bis zu 15 Prozent beim Absatz der Öfen wegen des starken Trends zu klimafreundlichen, CO2-neutralen Öfen.
Um das signifikante Wachstum und die damit verbundene Nachfrage bedienen zu können, wurde der Produktionsstandort Adlwang auf den modernsten Stand der Technik gebracht: Mehr als 2,5 Millionen Euro investierte das Familienunternehmen in die Ofenfertigung in Oberösterreich. Selbstfahrende Roboter transportieren Materialien durch die Produktionshallen, teilautomatisierte Montagelinien befördern Öfen von Station zu Station, smarte IT-Systeme helfen beim Zusammenbau.
Herausragend war 2020 auch die Qualifikation für das Finale des renommierten Produktionswettbewerbs Fabrik2020.

Informationen
rika.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.