Gut durch die Krise

22.01.2021 | News

Die RIKA Innovative Ofentechnik GmbH zieht als führender Anbieter von hochwertigen Pellet- und Kaminöfen eine positive Bilanz für 2020.

Der Umsatz für RIKA Ofentechnik lag 2019 bei 49 Millionen Euro und bewegte sich auch 2020 auf stabilem Niveau. Für 2021 rechnet man mit einem Plus von bis zu 15 Prozent beim Absatz der Öfen wegen des starken Trends zu klimafreundlichen, CO2-neutralen Öfen.
Um das signifikante Wachstum und die damit verbundene Nachfrage bedienen zu können, wurde der Produktionsstandort Adlwang auf den modernsten Stand der Technik gebracht: Mehr als 2,5 Millionen Euro investierte das Familienunternehmen in die Ofenfertigung in Oberösterreich. Selbstfahrende Roboter transportieren Materialien durch die Produktionshallen, teilautomatisierte Montagelinien befördern Öfen von Station zu Station, smarte IT-Systeme helfen beim Zusammenbau.
Herausragend war 2020 auch die Qualifikation für das Finale des renommierten Produktionswettbewerbs Fabrik2020.

Informationen
rika.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.