Gut verteilt

24.01.2023 | News

Der Pionier des Textilsharings Mewa hat neuen Distributionsstandort in Raaba-Grambach bezogen.

Da der alte Standort in Graz zu klein geworden war, baute Mewa in Raaba-Grambach südöstlich von Graz einen neuen Standort, der jetzt in Betrieb genommen wurde. Auf einer Fläche von 4.300 m² entstand in der Teslastraße ein Distributionszentrum für Logistik und regionale Kundenbetreuung. Von dort aus werden Unternehmen aus der Steiermark, Kärnten, Osttirol und dem südlichen Burgenland betreut. Der Komplex umfasst eine Halle mit circa 1.000 m² Grundfläche und dazu ein 450 m² großes Bürogebäude.
Mewa stellt Unternehmen seit 1908 Betriebstextilien im Full-Service zur Verfügung und gilt damit als Pionier des Textilsharings. Die Textilien werden bereitgestellt, geliefert, geholt, gewaschen, in Stand gehalten und bei Verschleiß ersetzt. Von 47 Standorten aus versorgt Mewa europaweit Unternehmen mit Berufs- und Schutzkleidung, Putztüchern, Ölauffangmatten und Fußmatten – inklusive Pflege, Instandhaltung, Lagerhaltung, Logistik. In Österreich beschäftigt Mewa derzeit 247 Mitarbeiter und erzielte 2021 einen Umsatz von ca. 40 Millionen Euro.
„Wir freuen uns, in Raaba-Grambach einen gut erreichbaren, zentralen Standort für unsere weitere Entwicklung gefunden zu haben“, freut sich Bernd Feketeföldi, kaufmännischer Geschäftsführer von Mewa Österreich. „Wir wachsen und können von dem neuen Betriebsgelände aus Kunden aller Unternehmenssparten noch besser betreuen. Dabei entstehen am Standort Raaba-Grambach auch neue Arbeitsplätze.“ Das Betriebsgelände ist im Eigentum von Mewa und optimal zu erreichen.
Das Bürogebäude ist im Mewa-Design in Blau- und Grautönen gestaltet. Innerhalb des Unternehmens ist es ein Pilotprojekt für zukunftsorientierte Arbeitsplatzgestaltung und die Anforderungen neuer Arbeitswelten. Der Fokus liegt dabei auf kollaborativer Zusammenarbeit. Dafür wurde eine teiloffene Raumstruktur mit modernster Möblierung und IT geschaffen. Dazu gehören u.a. elektrisch verstellbare Schreibtische, zeitgemäße LED-Beleuchtung und Schall-Dämm-Elemente. Für konzentriertes Arbeiten und Telefonieren stehen Flexräume zur Verfügung, in die man sich zurückziehen kann. Die Energieversorgung erfolgt zum größten Teil über eine am Dach installierte Photovoltaikanlage.

Bernd Feketeföldi, kaufmännischer Geschäftsführer von Mewa Österreich, freut sich über den modernen und optimal erreichbaren neuen Standort in Raaba-Grambach.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.