Gute Arbeit verbindet

28.09.2021 | News

Dickies startet im Herbst 2021 mit ihrer neuesten multimedialen Kampagne „United by Good Work“, die nach dem weltweiten Zustand der Isolation die Freude und Hoffnung zeigt, die entsteht, wenn Gemeinschaften wieder zusammenkommen.

Zusammen mit dem globalen Kreativunternehmen DAZED wurde die Kampagne als plattformübergreifende Marketingkampagne produziert. In Form von individuellen Inhalten personifiziert sie auf globalen, digitalen und sozialen Medien Gemeinschaften, die gute Arbeit leisten.
Im Mittelpunkt von United by Good Work stehen drei Gemeinschaften, die einen sinnvollen Wandel unseres sozialen Zusammenlebens herbeiführen, sich für andere einsetzen und um grundlegende menschliche Bedürfnisse kümmern, und das derzeitige System infrage stellen: Alma Backyard Farms, wurde von jugendlichen Straftätern und Gefangenen inspiriert, die ihr Leben und Umfeld verändern wollten. Dies taten sie, indem sie den Gemeinden, denen sie etwas weggenommen hatten, etwas zurückgaben. Die Mitglieder der Gemeinschaft Habitat LA (Habitat for Humanity of Greater Los Angeles) setzen sich dafür ein, dass jeder Mensch – unabhängig von persönlichen Ansichten und anderen Dingen – ein sicheres, menschenwürdiges und erschwingliches Zuhause braucht und schaffen in dieser Mission humane, nachhaltige und erschwingliche Unterkünfte. Das 11:11 Creative Collective ist eine von Frauen geführte gemeinnützige Kunst- und Kulturorganisation, die mit Künstlern zusammenarbeitet. Ziel ist die Entwicklung und Umsetzung von öffentlichen Kunstinstallationen und kunstbezogenen Bildungsprogrammen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.