Gute Basis

22.03.2022 | Installationstechnik, News

Im Jahr 2021 hat Grundfos mit einem Nettoumsatz von 3,8 Mrd. Euro einen neuen Umsatzrekord aufgestellt.

Die Umsatzrendite von Grundfos für das gesamte Jahr (EBIT/Nettoumsatz) belief sich auf 11,1 %, was einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 428 Mio. EURO entspricht. Die Umsatzrendite von Grundfos, bereinigt um Positionen, die nicht mit dem operativen Geschäft des Unternehmens zusammenhängen, lag bei 11,4 %.
Die jährliche Umfrage zur Kundenzufriedenheit ergab ein erstklassiges Ergebnis und die höchste Punktzahl, die seit der Einführung von derartigen Umfragen bei Grundfos erreicht wurde. Auch die Befragung zur Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit brachte wieder gute Ergebnisse auf Vorjahresniveau.
In der zweiten Jahreshälfte 2021 sah sich Grundfos zunehmend mit Engpässen in der Lieferkette und starken Preissteigerungen bei Rohstoffen, Energie und Logistikdienstleistungen konfrontiert, was die Rentabilität zusätzlich belastete.
„Unsere Rekordergebnisse geben uns eine solide Grundlage für die kommenden Herausforderungen im Jahr 2022. Die Invasion in die Ukraine ist in erster Linie eine Tragödie für das ukrainische Volk! Die globalen Auswirkungen sind jedoch unmittelbar und weitreichend und haben uns dazu veranlasst, alle geschäftlichen Aktivitäten in Russland ruhen zu lassen. Hinzu kommt, dass sich der Inflationsdruck und die Engpässe in der Lieferkette verschärft haben, so dass die Aussichten für 2022 sehr unsicher sind. Wir werden aber alles daransetzen, die Unwägbarkeiten gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern zu bewältigen. Darüber hinaus werden wir unsere Nachhaltigkeitsagenda weiterhin engagiert und konsequent verfolgen und unser Ziel erreichen, die weltweiten Wasser- und Klimaherausforderungen zu lösen und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern“, sagt Poul Due Jensen, Konzernpräsident von Grundfos.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.