Gute Belüftung ist kein Luxus

28.04.2014 | Klima / Lüftung

Dezentrale Lüftungssysteme leisten einen wertvollen Beitrag zu mehr Wohnqualität und zu effi­zientem Einsatz von Energie.

Die Investition in kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung macht sich schnell bezahlt. Sie sorgt für frische Luft, reduziert den Straßenlärm, schützt vor Feuchte und Schimmelbildung und leistet einen wichtigen Beitrag zum Energiesparen. Dank spezieller Filter werden Allergiker vorallem in der Pollensaison spürbar entlastet. Erhöhte CO2-Konzentrationen in Wohnräumen können zu Müdigkeit und Kopfschmerzen führen. Ausdünstungen aus Möbeln, Textilien oder diversen Baustoffen belasten die Atemluft mit zusätzlichen Schadstoffen. Gute Belüftung ist daher eine Voraussetzung für ein gesundes Wohnklima.
Kontrollierte Lüftung
Nur mit Hilfe kontrollierter Wohnraumlüftung kann der Standard für Niedrigenergiehäuser erreicht werden. Viel Geld wird in die Dämmung von Dächern, Fassaden, Fenstern und Türen investiert. Dadurch wird die Gebäudehülle immer luftdichter. Zur Vermeidung von Feuchteschäden und Schimmelbefall muss regelmäßig gelüftet werden. Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung ist in -immer mehr Wohnanlagen unbedingte Voraussetzung für ein gesundes Raumklima.
Projekt in Steyr
Das Bauprojekt Wohnpark Steyrdorf wird von der Green Energy Projekt GmbH installiert. Insgesamt werden 60 Eigentumswohnungen im Zentrum von Steyr errichtet. Die Energiekennzahl des Projektes beträgt 17 kWh je Quadratmeter und Jahr.
Die dezentrale Wohnraumlüftung ZSA Vario-Vent Duo kommt von Sanitär-Heinze, Fachgroßhandel, Bad, Heizung und Haustechnik. DI (FH) -Thomas Pilshofer, Bereichsleiter Lüftung Sanitär-Heinze: „Je Wohneinheit wurden vier Vario- Vent-Duo-Geräte für Wohn-zimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Küche installiert. Bad und WC werden jeweils extra mit Unterputzlüfter über Dach entlüftet.“ Alle Lüftungsgeräte wurden bereits in der richtigen Einbaulänge, abgestimmt auf die Außenwand-stärke von 47 cm, geliefert. Die Edelstahlgitter an der Außen-fassade werden ebenfalls in der vom Architekten vorgegebenen RAL-Farbe, fertig lackiert – von Sanitär-Heinze bereitgestellt.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 58 der aktuellen Ausgabe 5/2014!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.