Gute Gründe für eine gute Kfz-Einrichtung

12.04.2018 | Installationstechnik, News, TOP Installationstechnik

Individuelle Fahrzeugaus­stattung erleichert dem Fachhandwerk das Tagesgeschäft und sorgt zusätzlich für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Ladungssicherung ist ein Thema, auf das viele Autofahrer oftmals erst nach einem Unfall mit dramatischen Folgen aufmerksam werden. Dadurch resultiert eine nicht einschätzbare Gefahr, denn mangelnde Ladungssicherung kann bereits bei scharfen Bremsmanövern zu einem enormen Sicherheitsrisiko für Fahrzeuginsassen oder andere Verkehrsteilnehmer werden. Bereits bei 50 km/h wirkt die Ladung mit bis zum 50-Fachen ihres Gewichts auf das Fahrzeug ein. Ein offen herumliegender Schraubenzieher mit etwa 200 Gramm schlägt bei einer Vollbremsung mit zehn Kilogramm auf die Fahrzeuginnenfläche oder Mitfahrer auf.
Ladungssicherung ist ein Muss
Umso dramatischer sind die Auswirkungen bei schwereren Gegenständen, wie z. B. -ungesicherten Werkzeugbehältern oder Gasflaschen. Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker transportieren täglich teure und vor allem auch schwere Produkte, wie z. B. Sanitärkeramik oder Heizkessel und das zugehörige Montagewerkzeug. Besonders unangenehm wird die Situation, wenn bei einem Unfall infolge ungesichertem Ladegut Verletzungen der beteiligten Personen passieren.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 58 der aktuellen Ausgabe 4/2018!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.