Gute Luft für alle!

13.05.2019 | Klima / Lüftung, News

Die Themen Work-Life-Balance und Gesundheit rücken in der heutigen Gesellschaft immer mehr in den Vordergrund. Saubere und gesunde Luft sollte selbstverständlich und leicht zugänglich sein. Renson erfüllt diesen Wunsch mit einem Komplettpaket, das fast geräuschlos und mit geringem energetischen und technischen Aufwand arbeitet.

Das Endura-Delta-Lüftungssystem von Renson kann je nach Modell Volumenströme von 330, 380 und 450 m3 pro Stunde bedienen. Durch die Kombination aus maximal effizientem Wärmetauscher und geringem Energieverbrauch hat sich Endura Delta als zertifizierte Komponente das international anerkannte Passivhaus-Zertifikat redlich verdient. Der Wärmetauscher ist nicht nur kaum zu hören, sondern gewährleistet durch eine effiziente Wärmerückgewinnung einen Wirkungsgrad von bis zu 89 Prozent (Messung gemäß Norm EN 308) und ist gekennzeichnet mit der besten Energieklasse A+.

Für jedes Wetter geeignet
Ob Kochen, Waschen, Arbeiten oder Schlafen – mit den integrierten CO2-, VOC- und Feuchtigkeitssensoren der Endura Delta wird die gute Luftqualität in den Wohnräumen stets aufrechterhalten. Das Raumlüftungssystem ist für alle Witterungsverhältnisse und Jahreszeiten gewappnet: Bei niedrigen Außentemperaturen garantiert der standardmäßig integrierte Frostschutz die Funktionsfähigkeit und kann mit einem Vorheizelement bei extremen Wetterlagen ergänzt werden. An Sommertagen verhindert der sogenannte Bypass die Funktion des Wärmetauschers und sorgt für die nächtliche Kühlung der Wohnräume. Die Breeze-Funktion wird auf Wunsch aktiv, wenn die durchschnittliche Innentemperatur höher ist als die individuell eingestellte Mindesttemperatur (z. B. 23 °C). Einer Überhitzung der Wohnräume wird somit vorgebeugt, denn eine frische Brise Luft kommt nach einem Sommertag wie gerufen und steigert das Wohlbefinden der Bewohner. Für Allergiker rundet ein optionaler PM1-Pollenfilter das Belüftungssystem perfekt ab.

Kinderleichte Bedienung
Mit Hilfe einer App (für Windows, iOS und Android) ist die Einrichtung durch einen Installateur und die Bedienung durch die Nutzer denkbar einfach. Die Messwerte der Sensoren werden übersichtlich dargestellt und bieten die Möglichkeit, Einstellungen zum individuellen Lüftungsniveau vorzunehmen. Sie meldet zudem den Austausch oder die erforderliche Instandsetzung von Filtern und ermöglicht es, dem System weitere Komponenten von Renson hinzuzufügen.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.