Gutes Eishockey-Klima dank Daikin

09.04.2018 | Klima / Lüftung, News, TOP Klima-Lüftung

Daikin sorgt für gutes Klima – in den eigenen vier Wänden, in Hotels, in Büros, in Lebensmittelgeschäften und nun auch auf der Eisfläche. Als Premiumpartner begleitet das Unternehmen den Österreichischen Eishockeyverband bis zum Ende der Nationalteam-Saison 2017/2018.

Daikin ist neuer Premiumpartner des Österreichischen Eishockeyverbandes – "Durch Daikins Produkt- und Lösungsportfolio im Bereich Kälte- und Klimatechnik, ist eine Verbindung zwischen Daikin und dem Eishockeysport naheliegend. Wir wollen den österreichischen Sport unterstützen und freuen uns auf viele spannende und "coole" Spiele," so Carl Lievens, Managing Director von Daikin Airconditioning Central Europe. Ziel der Partnerschaft ist es, die Markenbekanntheit bei Endkonsumenten zu stärken. Fans sollen laufend mit Daikin sowie mit dem im März 2018 eröffnetem Flagship-Store in der Shopping City Süd in Berührung kommen. Dazu zählen Presenting Spots bei allen LIVE Heimspielen im TV sowie Bewegtbild-Integrationen auf LAOLA1.tv. Zusätzlich umfasst die Kooperation die Logoplatzierung auf dem Heim- sowie Auswärtstrikot und auf den Schonern der Torhüter. Darüber hinaus sind TV-Bandenbelegungen bei den Heimspielen und Spots auf der Videowall in den Drittelpausen, TV Klebefolie bei allen Heimspielen und die Logopräsenz auf der Presserückwand und dem Interviewboard Teil des Sponsorings. Dominik Beier, Head of Advertising & Sponsorship Sales LAOLA1: "Ein renommiertes und internationales Unternehmen wie Daikin, einen Weltmarktführer, für den ÖEHV zu gewinnen, freut uns sehr. Mit der Premium-Plattform Eishockey Nationalmannschaft werden wir Daikin mit voller Kraft und Kreativität dabei unterstützen, die Marke im B2C-Bereich national zu stärken, an die große Comunity anzuknüpfen und die Frequenz am POS zu erhöhen".

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.