Gutes Raumklima fördert die Erholung

07.02.2022 | Klima / Lüftung, News, TOP Klima-Lüftung

Vor den Toren der Mozartstadt Salzburg, in der Gemeinde Wals, liegt der Grünauerhof. Im Zuge einer kürzlich erfolgten Betriebserweiterung und Sanierung wurden die Hotelzimmer mit modernen ­Gebläsekonvektoren und individueller Regelung ausgestattet. Optimales Raumklima in Verbindung mit Topservice, gemütlichem Ambiente und guter Küche – Erholung ist gesichert.

Im Zuge der Modernisierung und ­Erweiterung des Hotel Grünauerhofs in Salzburg konnte in Zusammenarbeit zwischen dem Bauherrn Grünauerhof GmbH, der HSG Schattauer GmbH & Co KG und FläktGroup die Klimatisierung der Hotelzimmer auf den modernsten Stand der Technik umgesetzt werden. Der ISYteq Touch 4.0 ist ein mikroprozessorbasierter, programmierbarer elektronischer Regler, der die Regelung jeder Anlage verbessert und viele Aufgaben vereinfacht. Das System vereint Spitzentechnologie mit einfachster, intui­tiver Bedienung.

Individuelles Nutzerverhalten
Die FläktGroup Gebläsekonvektoren HyFlex-GeKo in Verbindung mit ISYteq-Regelungen bieten alle Möglichkeiten modernster Technik und können überall dort eingesetzt werden, wo Heizung, Kühlung oder Lüftung mit individueller Anpassung an das Nutzer­verhalten verlangt wird.
FläktGroup hat mehr als 40 Jahre Erfahrung mit der Entwicklung, Produktion und Projektierung von Gebläsekonvektoren für eine maßgeschneiderte Raumklimatisierung, bei äußerst geräuscharmem Betrieb und maximaler Energieeffizienz. Die Gebläsekonvektoren sind technisch auf dem neuesten Stand, bieten zertifizierte Qualität und erfüllen selbstverständlich die aktuellen Richtlinien. Das moderne Kachellayout am Touch 4.0 erleichtert die Systemnavigation und ermöglicht die präzise Regelung für ­einen geräuscharmen Lüfterbetrieb und eine Erhöhung der Energieeffizienz. Das Display ist für die Anwendung im Hotelzimmer zur horizontalen oder vertikalen Montage konzipiert und kann gedimmt oder ausgeschaltet werden, wenn die Beleuchtung zu hell ist oder das Gerät gerade nicht bedient wird. Erhältlich ist die Steuerung mit schwarzem oder weißem Rahmen.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch auf Seite 48 der aktuellen Ausgabe 1-2/2022!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.