Digitaler Flagship-Store: Daikin berät Kunden virtuell während des Lockdowns und auch danach.
Quelle: Daikin / M. Kögl
Das Perfera-Wandgerät von Daikin sorgt dafür, dass Wohn- und Arbeitsräume auf angenehmen Temperaturen gehalten werden. Durch die stilvoll gestaltete Vorderblende, den nahezu geräuschlosen Betrieb und die perfekte Verteilung gekühlter bzw. erwärmter Luft wird jeder Raum zum Wohlfühlort.
Die saisonale Effizienz beträgt bis zu A+++ beim Kühlen und Heizen. Der Flash-Streamer löst mithilfe von Elektronen chemische Reaktionen mit Schwebeteilchen in der Luft aus. Dadurch werden Allergene wie Pollen und Schimmelpilzsporen zerstört und unangenehme Gerüche beseitigt. Mit Hilfe der Sprachsteuerung können wesentliche Funktionen wie Solltemperatur, Betriebsart oder Ventilatordrehzahl über Amazon Alexa oder Google Assistant eingestellt werden.
Neue VRV-5-S-Serie
Bei der neuen Daikin-VRV-5-S-Serie kommt das klimaschonende Kältemittel R-32 zum Einsatz. Es weist ein Global-Warming-Potential – kurz GWP – von 675 auf und besitzt damit ein um 68 Prozent niedrigeres Treibhauspotential als das marktübliche Kältemittel R-410A mit einem GWP von 2.088. Weitere klimaschonende Vorteile von R-32 sind, dass es eine Reduzierung der Kältemittelfüllmenge um zehn Prozent ermöglicht und ein Reinstoff-Kältemittel ist, welches problemlos gehandhabt und recycelt werden kann. Durch die Berücksichtigung höchster Sicherheitsstandards und einem einbaufertigen System wird die Installation sowie Wartung der Klimaanlage auf ein neues Niveau gehoben. Für die Verwendung des Kältemittels R-32 wurde die VRV-5-S-Serie völlig neu designt. Dietmar Grois, Commercial Sales Manager Daikin Österreich: „Daikin hat immer den Anspruch, die Systeme und Geräte so zu gestalten, dass eine Installation so einfach wie möglich ist. Durch integrierte Sicherheitseinrichtungen kann außerdem die Haftung der Installateure im Rahmen der Systeminstallation übernommen werden.“ Bei der neuen VRV 5 wird das Ziel verfolgt, den Daikin-Partnern eine Geräteserie zu liefern, die serienmäßig alle Maßnahmen für den Einbau entsprechend internationalen Standards (IEC 603335-2-40 / Ed.6) erfüllt – die Konformität dieser Maßnahmen und Regelungen wurde von unabhängiger Stelle überprüft und als risikofrei zertifiziert. Daikin entschied sich dabei für die Einführung von zwei werkseitig integrierten Maßnahmen: Absperrventile, die im Außengerät montiert sind und im Falle einer Undichtheit das System schließen, und ein Alarm.
Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch auf Seite 48 der aktuellen Ausgabe 5/2021!