Gutes Wasser hält die Heizungen fit

29.08.2023 | Heizung, News

Die Qualität des Heizungs­wassers entscheidet über die Effizienz der Anlage. Korrosion in Heizungssystemen kann ­unterbunden werden.

Moderne Heizungsanlagen sind kompakt und zeichnen sich durch eine hohe Wärmeleistung aus. Sie reagieren auch sensibel auf Rost, Kalk und Schlamm, das führt mit der Zeit zu einer reduzierten Effi­zienz. Es gibt keine Anlage, die komplett ­diffusionsdicht ist. Verschraubungen, Ent­lüfter und auch Gewindeübergänge können Luft in ein System bringen. Niedrige Betriebstemperaturen, vor allem bei Wärmepumpen, und erhöhte Wassermengen in Speichern stellen große Anfor­derungen an das Heizungswasser. Funktionsstörungen und Systemausfälle können einen schleichenden, wasserbedingten Korrosionsprozess als Ursache haben.

Korrosion verhindern
Ein entscheidender Punkt bei geschlossenen Warmwasserheizungsanlagen ist der Korrosionsschutz der metallischen Bauteile – ­beginnend bei der Planung. Durch eine salzarme Befüllung von Heizungsanlagen, die Reduktion von gelösten Gasen – speziell Sauerstoff – durch den Einsatz von Magne­siumanoden in Kombination mit Magnetflussfiltern können Korrosionsschäden und teure Reparaturen deutlich reduziert werden. Die technische Weiterentwicklung von modernen Heizungsanlagen, speziell Wärmepumpen, schreitet zügig voran – das betrifft vor allem die zum Einsatz kommenden Materialien wie Kunststoffrohre bei Fußbodenheizungen, Metalle und Legierungen für Bau­teile wie Wärmetauscher als auch der Einsatz von alternativen Energiesystemen wie Erdwärmesonden, Solaranlagen, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke usw. Tino Sarro, Vertriebsleiter und Geschäftsführung ELYSATOR Engineering GmbH: „Die Folge dieser Entwicklung ist ein bunter ­Materialmix von metallischen Werkstoffen, welche unterschiedlich auf die Wasserparameter reagieren. Ebenso ermöglichen moderne Presssysteme einen höheren permanenten Sauerstoffeintrag in das System und erhöhen ungewollt das Korrosionspotential.“ 

Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 20-21 der aktuellen Ausgabe 7-8a/23 oder dirgital am AustriaKiosk! 

Tags:

Aktuelle Events

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

    25.2 – 27.2.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • Grundkenntnisse Haustechnik: HLKS und Elektrotechnik

    27.2. – 4.3.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • MIT Europe Conference 2025

    26.3 – 27.3.2025 | Wien | WKÖ bringt US-Spitzenforscher:innen nach Wien: „Future of Manufacturing“: Spitzenforscher:innen des Massachusetts Institute of Technology präsentieren am 26. und 27. März 2025 in der WKÖ neueste Erkenntnisse, Technologien und Lösungen.

Newsletter