Gutes Wasser hält die Heizungen fit

29.08.2023 | Heizung, News

Die Qualität des Heizungs­wassers entscheidet über die Effizienz der Anlage. Korrosion in Heizungssystemen kann ­unterbunden werden.

Moderne Heizungsanlagen sind kompakt und zeichnen sich durch eine hohe Wärmeleistung aus. Sie reagieren auch sensibel auf Rost, Kalk und Schlamm, das führt mit der Zeit zu einer reduzierten Effi­zienz. Es gibt keine Anlage, die komplett ­diffusionsdicht ist. Verschraubungen, Ent­lüfter und auch Gewindeübergänge können Luft in ein System bringen. Niedrige Betriebstemperaturen, vor allem bei Wärmepumpen, und erhöhte Wassermengen in Speichern stellen große Anfor­derungen an das Heizungswasser. Funktionsstörungen und Systemausfälle können einen schleichenden, wasserbedingten Korrosionsprozess als Ursache haben.

Korrosion verhindern
Ein entscheidender Punkt bei geschlossenen Warmwasserheizungsanlagen ist der Korrosionsschutz der metallischen Bauteile – ­beginnend bei der Planung. Durch eine salzarme Befüllung von Heizungsanlagen, die Reduktion von gelösten Gasen – speziell Sauerstoff – durch den Einsatz von Magne­siumanoden in Kombination mit Magnetflussfiltern können Korrosionsschäden und teure Reparaturen deutlich reduziert werden. Die technische Weiterentwicklung von modernen Heizungsanlagen, speziell Wärmepumpen, schreitet zügig voran – das betrifft vor allem die zum Einsatz kommenden Materialien wie Kunststoffrohre bei Fußbodenheizungen, Metalle und Legierungen für Bau­teile wie Wärmetauscher als auch der Einsatz von alternativen Energiesystemen wie Erdwärmesonden, Solaranlagen, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke usw. Tino Sarro, Vertriebsleiter und Geschäftsführung ELYSATOR Engineering GmbH: „Die Folge dieser Entwicklung ist ein bunter ­Materialmix von metallischen Werkstoffen, welche unterschiedlich auf die Wasserparameter reagieren. Ebenso ermöglichen moderne Presssysteme einen höheren permanenten Sauerstoffeintrag in das System und erhöhen ungewollt das Korrosionspotential.“ 

Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 20-21 der aktuellen Ausgabe 7-8a/23 oder dirgital am AustriaKiosk! 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.