Halleiner Bosch-Mitarbeiter unterstützen die Sonderschule Hallein

24.10.2018 | Heizung, Klima / Lüftung, News

Über einen Spendenscheck in Höhe von 6.000 Euro freute sich Dipl. Päd. Astrid Prötzner, Direktorin der Sonderschule Hallein. Gesammelt und übergeben wurde das Geld im Rahmen der am 13. Oktober 2018 von Bosch veranstalteten Theateraufführung im Stadttheater in Hallein.

 Die Theaterbesucher, mehrheitlich Mitarbeiter des Bosch-Standortes in Hallein, haben rund 3.500 Euro gespendet. „Das Unternehmen hat den Spendenbetrag gerne auf 6.000 Euro erhöht“, so Dipl.-Phys. Uwe Hillmann, Leiter des weltweiten Bosch Großmotoren-Geschäfts mit Sitz in Hallein. Mit der Spende werden Kommunikationsmöglichkeiten für verbal eingeschränkte Schülerinnen und Schüler geschaffen und die Anschaffung von entsprechendem technischem Equipment unterstützt. „Wir haben einen sehr unterhaltsamen Abend verbracht und gleichzeitig etwas Gutes getan“, so Manuela Hillebrand, Bosch-Mitarbeiterin, die den erfolgreichen Theaterabend organisiert hatte.

Krimikomödie vom Bosch-Theaterensemble
Zu sehen gab es die spannungsgeladene Krimikomödie „Die 39 Stufen“ von John Buchan und Alfred Hitchcock. Aufgeführt wurde das Stück von der Bosch- Theatergruppe unter der künstlerischen Leitung von Vivian Scheurle und Carl Häser. Die Bosch-Theatergruppe besteht seit mehr als 50 Jahren und gehört zu den Aushängeschildern der Kultur- und Freizeit-Gruppen bei Bosch. Das Ensemble setzt sich zusammen aus Mitarbeitern verschiedener Bosch-Standorte aus der Region Stuttgart und Umgebung. Mehrmals im Jahr sind sie in und außerhalb Deutschlands mit großem Erfolg unterwegs. Dieses Jahr hat das Ensemble bereits an acht Standorten deutschlandweit die Kriminalkomödie aufgeführt. Am Samstag trat das Ensemble zugunsten der Sonderschule in Hallein auf und begeisterte die Zuschauer.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.