Handlicher Farbfächer für leichtere Planung

04.09.2020 | News

Die enorme Farbpalette von Bette, mit der sich dessen Badelemente aus glasiertem Titan-Stahl individualisieren lassen, wird bei der Planung von Bädern hochgeschätzt. Um die Vorauswahl der Farbe sowie den Beratungsprozess zu erleichtern und Wartezeiten zu verkürzen, bietet Bette nun einen praktischen Farbfächer an.

Eine der spannendsten Aufgaben im Gestaltungsprozess moderner Badezimmer ist die Farbauswahl, auf die Architekten, Innenraumgestalter, Badplaner und Endkunden meist viel Sorgfalt verwenden. Die enorme Farbpalette von Bette, mit der sich dessen Badelemente aus glasiertem Titan-Stahl individualisieren lassen, wird daher bei der Planung von Bädern hochgeschätzt. Um die Vorauswahl der Farbe sowie den Beratungsprozess zu erleichtern und Wartezeiten zu verkürzen, bietet Bette nun einen praktischen Farbfächer an. Die Übersicht über die zahlreichen Farboptionen und deren Kombinationsmöglichkeiten mit den Badelementen von Bette zu behalten, ist bei der Beratung und Planung von Bädern mitunter eine aufwendige Aufgabe – insbesondere, wenn die Farben auf andere Sanitärobjekte im Bad abgestimmt werden sollen. Kataloge, herkömmliche Farbübersichten oder Webseite helfen dabei nur bedingt weiter und sind häufig nicht handlich und verbindlich genug. Bette unterstützt daher nun alle Projektbeteiligten mit einem neuen, übersichtlichen Farbfächer, mit dem sich diese Aufgabe einfacher und zeitsparender angehen lässt.

Farbrealistisch und übersichtlich
Der farbrealistische Fächer im kompakten Handyformat ist in die Bereiche Sanitärfarben, Effekt-Farben und exklusive Farben untergliedert: Unter Sanitärfarben findet sich eine handverlesene Auswahl an modernen und klassischen Sanitärfarben, mit der sich viele aktuelle Badprojekte realisieren lassen. Die Fächerblätter zu den Effekt-Farben zeigen die vier eigens entwickelten Farbtöne Midnight, Forest, Blue Satin und Daylight, die hier in ihrer glitzernden, schimmernden, matten und glänzenden Pracht ebenfalls farbrealistisch dargestellt werden. Im Bereich exklusive Farben wird schließlich die ganze Welt der Mattfarben abgebildet, die von Bette auf die aktuellen Trends bei Fliesen, Naturstein und Holzböden abgestimmt wurden. Die Vorauswahl der richtigen Farbe wird mithilfe des Fächers zum Kinderspiel, denn die Farben können nun durch einfaches Daranhalten mit anderen Farben im Bad oder Objekt abgestimmt werden. Dadurch verkürzen sich auch Wartezeiten, die bislang bei der Bestellung von Farbmustern auf glasiertem Titan-Stahl entstehen konnten. Da Bette auf eine farbrealistische Darstellung des Farbfächers innerhalb enger Toleranzen geachtet hat, sind keine unliebsamen Überraschungen zu erwarten und ein originales Farbmuster lässt sich nach Eingrenzen des Farbtons natürlich weiterhin bestellen.

Kombinationsmöglichkeiten sofort ersichtlich
Besonders praxisorientiert zeigt sich der neue Farbfächer auch hinsichtlich der Kombinationsmöglichkeiten: Auf der Rückseite jedes einzelnen Farbblattes findet sich eine Übersicht, mit welchen Badewannen, Duschwannen, Duschflächen und Waschtischen sowie Einbauvarianten die jeweilige Farbe von Bette angeboten wird. Das erspart zeitraubendes Suchen im Katalog oder auf der Webseite und führt zu schnellen Ergebnissen. Bestellt werden kann der hilfreiche Farbfächer ab sofort kostenlos unter https://www.my-bette.com/service/colour-fan. Übrigens: Architekten und Objektplanern, die in der umfangreichen Farbpalette nicht fündig werden, bietet das Unternehmen mit seinen Key Colours darüber hinaus auch die Kreation eigener Farbtöne für hochwertige Bauprojekte mit entsprechenden Stückzahlen an.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.