Handwerk 4.0

05.12.2017 | News, TOP Installationstechnik

Von der Vision zur Realität mit LABELWIN und JT-Computer aus Eisenstadt.

Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Arbeitswelt und stellt auch das Handwerk mit all seinen Gewerken vor große Herausforderungen. Wichtig ist, in die Zukunftsfähigkeit zu investieren und den Schwung der gegenwärtigen Auftragslage mitzunehmen. Denn nur, wenn die Weichen durch die Geschäftsführung richtig gestellt sind, kann sich ein Betrieb am Markt erfolgreich behaupten. Es gilt, die eigenen Stärken zu erkennen und in die Potenziale zu investieren. Die richtige kaufmännische Branchensoftware ist ein wesentlicher Faktor auf dem Weg zum Handwerk 4.0. Mit ihr werden ein effizienter betrieblicher Wertschöpfungsprozess sowie eine stetige optimierte Steuerung der unternehmerischen und betrieblichen Abläufe gewährleistet. Die Devise lautet: "Nicht reden, sondern tun." Wer den Ball jetzt selbst ins Spiel bringt, digitalisiert seine Geschäftsprozesse und stellt sein Unternehmen erfolgreich für die Zukunft auf.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 60 der aktuellen Ausgabe 12/2017.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.