Hansa auf „Virtual Inspiration Tour“

14.04.2021 | News

Klingt wie die Welt-Tournee einer Rockband – ist es aber nicht. Hansa präsentiert im virtuellen Showroom Neuheiten auf ganz besondere Ar.

Architekten und Planer, Fachhandwerker und Entscheider aus Industrie und Großhandel nutzen Messebesuche, um sich über Produktneuheiten zu informieren, Materialoberflächen zu begutachten und einzelne Produkt-Features genau unter die Lupe zu nehmen. Weil genau das aber in diesem Jahr auf der internationalen Frankfurter Fachmesse ISH nicht wie gewohnt stattfinden konnte, ermöglicht HANSA allen Interessierten in einer eigens dafür geschaffenen Erlebniswelt, der Virtual Inspiration Tour, einen Informationsgewinn der besonderen Art. HANSA hat dazu als Bestandteil der Neuheitenpräsentation einen virtuellen Showroom als 360°-Erlebnis unter https://novelties.hansa.com/de/ ins Web gestellt. Dem Besucher eröffnet sich hier die Möglichkeit zur umfassenden holistischen Betrachtung der HANSA Produktneuheiten in einem ebenso informativen wie emotionalen 3D Umfeld. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.