Hansgrohe Aquademie

23.01.2024 | News

Ob Auszubildende oder Chef(in), ob Sanitärprofi oder Badplanerin – für jede Expertin und jeden Experten macht es Sinn, das eigene Wissen kontinuierlich zu erweitern und auf aktuellem Stand zu halten. Unterstützung in den unterschiedlichsten Fachgebieten leistet dabei die Hansgrohe Aquademie.

Ihr vielfältiges und für die Teilnehmenden kostenfreies Trainingsangebot beinhaltet 2024 neben bekannten Formaten von ein- und zweitätigen Präsenzveranstaltungen in Schiltach auch E-Learnings, die jederzeit abrufbar sind.

Vor Ort Expertenwissen aneignen und praktizieren

Sanitärexperten aus dem Technischen Service Center von Hansgrohe geben in unterschiedlichen Präsenzseminaren den richtigen Einblick in die Welt der Sanitärtechnik. Sanitärprofis können darüber hinaus in Kursen wie „Fit für Service und Baustelle“ oder „Fit für Renovierung und Wartung“ ihr eigenes Wissen vertiefen. Neben der nötigen Theorie wird in allen Technikseminaren auch praktisch geübt. In Präsenzform bietet die Hansgrohe Aquademie auch Seminare zu Gestaltung und Design an. Innenarchitektinnen und Badplanungsprofis vermitteln ihr Knowhow, sei es in Kursen wie „Kreative Bäder“, „Bad ohne Barrieren“ oder „Erlebniswelt Badausstellung“.

Nachhaltige Nachwuchsförderung – nachhaltige Betriebsführung

Ein besonderes Augenmerk beim Trainingsangebot der Hansgrohe Aquademie liegt 2024 auf den Themen Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und den Support für Betriebsverantwortliche. Speziell für Azubis und Nachwuchstalente gibt es Trainings wie „Sicher und sympathisch im Auftreten“ sowie „Nachhaltig die Zukunft gestalten“. Führungskräfte und Betriebsinhaber können ihr Wissen erweitern in Seminaren wie „Erfolgsfaktor Stundenverrechnungssatz“, „Flexible Arbeitszeiten im Handwerk“ sowie „Raus aus dem Hamsterrad“.

Termine und Anmeldung

Die Präsenzseminare finden in der Hansgrohe Aquademie am Stammsitz der Hansgrohe Group in Schiltach statt. Einen tagesaktuellen Überblick zu den Terminen und unterschiedlichen Veranstaltungsformaten erhalten Interessierte auf der Website pro.hansgrohe.de/seminare. Über das Online-Formular kann man sich dort direkt für das gewünschte Training einschreiben. Sämtliche Trainings sind für alle Teilnehmenden kostenfrei.

Schnelles Wissen rund um die Uhr

Mit E-Learning-Kursen kann das eigene Wissen über die Produkte der Marken AXOR und hansgrohe jederzeit erweitert und trainiert werden. Darüber hinaus finden sich interessante und hilfreiche Themen zur Selbstorganisation wie „Posteingang meistern“, „Produktiver durch Schlaf“ oder „Neue Gewohnheiten entwickeln“. Die Hansgrohe Online Aquademie ist 24/7 geöffnet. Die Kurse dauern maximal 30 Minuten und können mit einer stabilen Internetverbindung nach der Registrierung abgerufen werden.

Mehr Informationen unter hansgrohe-group.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.