Hansgrohe erweitert Duschangebot durch Investition

11.11.2020 | News

Hansgrohe SE beteiligt sich an Easy Sanitary Solutions B.V.

Die Hansgrohe SE mit Sitz in Schiltach, Baden-Württemberg, unterzeichnete einen Kaufvertrag über eine Mehrheitsbeteiligung an dem international erfolgreichen Familienunternehmen Easy Sanitary Solutions (ESS) B.V. mit Sitz in Oldenzaal, Niederlande. Die Transaktion ist noch vorbehaltlich der Zustimmung der europäischen Kartellbehörde. ESS ist Entwickler innovativer Badlösungen und Erfinder der Duschrinne Easy Drain. Neben Badablaufsystemen wie Duschrinnen verfügt ESS auch über Badausstattungen wie z.B. die Edelstahl Wandnischen als Stauraumlösungen. An den beiden Standorten in den Niederlanden und Deutschland beschäftigt ESS derzeit insgesamt 102 Mitarbeiter. Hansgrohe beabsichtigt ESS als Kompetenzzentrum für Entwässerungslösungen im gesamten Bad zu nutzen und gemeinsam diese Kategorie weiter zu entwickeln und erfolgreich zu vermarkten. Hansgrohe ist ein führender Hersteller von Brausen, Duschsystemen, Bad- und Küchenarmaturen sowie Küchenspülen. „Mit dieser Investition stärken wir das Produktangebot in unserem Kernbereich Duschen“, so Hans Jürgen Kalmbach, Vorsitzender des Vorstands, Hansgrohe SE. „Wir freuen uns, zusammen mit Jürgen und Eric Keizers sowie Erik Grootenhuis (General Manager) und dem ESS Team unsere starke Präsenz in der Dusche weiter auszubauen – immer mit unseren gemeinsamen Kernwerten Innovation, Design, Qualität und Verantwortung im Vordergrund.“ Jürgen und Eric Keizers, Gründer und CEOs von ESS: „Wir freuen uns, mit Hansgrohe einen der führenden Hersteller von Badarmaturen als Partner gewonnen zu haben. Mit der Unternehmensstärke von Hansgrohe und dem globalen Distributionsnetzwerk sind wir in der Lage, die Duschrinne aber auch unsere innovativen Wandnischen zu einem weltweiten zum Erfolg zu machen.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.