Haustechnik LIVE mit Haustechnik KNOW HOW

13.09.2023 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Geeignet für Investoren, Bauträger, Planer, Bauleiter, Anlagenbauer, Energieversorger, Immobilien- / Facilitymanager, Betreiber und Techniker

Folgende Seminare finden auf Kundenwunsch im September und Oktober 2023 wieder statt, da die Mndestteilnehmeranzahl bereits überschritten ist:

Fixtermine im Herbst

  • 14. September: Grundkenntnisse der Haustechnik-HLKSE für administratives Personal (Link zum PDF)
  • 19. – 21. September: Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell (Link zum PDF)
  • 26. – 28. September: Hydraulik kompakt und aktuell: Grundlagen, Systeme, neue Komponenten, Schaltungen für tiefe Rücklauftemperaturen und Praxis mit Übungen (Link zum PDF)
  • 3./4. Oktober: Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien (Link zum PDF)

Bei Hygieneseminaren und Brandschutzklappen erhalten die Teilnehmer nach einer freiwilligen Abschlussprüfung ein Zertifikat.

Weitere Themen auf Anfrage

Bei unverbindlichen Anfragen oder Voranmeldungen können nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl auch folgende Themen wieder aufgenommen werden:

  • Auf Anfrage: Hygiene in RLT Anlagen: Basisseminar Lüftungs-/Klimatechnik mit Gesetzen, ÖNormen, Richtlinien (2 tägig)
  • Auf Anfrage: Brandschutzklappen Önorm H 6031: Kontrollprüfung, Einbau und Normen; Auf Wunsch mit Prüfung und Zertifikat (1 tägig)
  • Auf Anfrage: Kältetechnik und Wärmepumpe kompakt (2 tägig)
  • Auf Anfrage: Regelungstechnik kompakt: Grundlagen/Anwendung in HLKS (DDC, GLT, usw..) (3 tägig)
  • Auf Anfrage: Elektrotechnik Teil 1: Grundlagen, Basiswissen für HLKS-Techniker (2 tägig)

Das aktuelle Programm 2023 mit den genauen Inhalten erhalten Sie hier.

Die Kosten und den Seminarort der einzelnen Seminare sowie AGBs und Formulare sind unter www.roiger.at zu finden.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.