Heimisches Vorzeigeunternehmen

12.08.2022 | Installationstechnik, News

Würth wurde 2022 als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert.

„Es freut uns sehr, dass wir als Leitbetrieb ausgezeichnet sind. Das bedeutet, seine soziale und ökologische Verantwortung wahrzunehmen und im Sinne der Partnerschaft mit unseren Kundinnen und Kunden außergewöhnlich, vorbildhaft und erfolgsorientiert zu agieren“, zeigt sich Geschäftsführer Ing. Alfred Wurmbrand begeistert. Mit dem „Leitbetriebe Austria“-Zertifikat wird Würth Österreich für seinen nachhaltigen Unternehmenserfolg und seine Vorbildfunktion in der Region und Branche ausgezeichnet.
„Würth vertreibt Produkte, die weltweit für höchste Qualität und Verlässlichkeit stehen“, so Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, anlässlich der Verleihung der Zertifizierungsurkunde. „Damit ist die Würth Handelsges.m.b.H. mit ihrer breiten Produktpalette auch in Österreich ein unverzichtbarer Partner der Handwerks- und Industriekunden.“
Leitbetriebe Austria bietet den Top-Unternehmen der österreichischen Wirtschaft eine einzigartige und unabhängige Plattform, um den Know-How-Austausch über Branchen- und Bundesländergrenzen hinweg zu intensivieren. Die Leitbetriebe repräsentieren werteorientierte Ziele wie Innovation, Wachstum, Marktstellung und Entwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das Zertifikat wurde im Rahmen eines Empfangs in der Würth Firmenzentrale in Böheimkirchen (NÖ) von Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher an Würth Geschäftsführer Ing. Alfred Wurmbrand übergeben

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.