Helfer in der Krise

08.09.2020 | Installationstechnik, News

In der aktuellen Pandemiesituation sind in vielen Schulen und Kitas nicht genügend Handwaschmöglichkeiten vorhanden. So werden mobile Waschtische aufgestellt, deren Schwachpunkt jedoch oft die Abwasserentsorgung ist. Pentair Jung Pumpen hat zwei Selbstbausätze für mobile Waschplätze mit Entwässerung entwickelt. Interessierten Installateuren stehen die Pläne kostenlos zum Nachbau zur Verfügung.

Nicht erst seit der COVID-19-Pandemie ist Handhygiene eine geeignete Prävention gegen Infektionskrankheiten. Aktuell ist sie jedoch stärker gefragt denn je und nicht selten fehlen schlicht die Möglichkeiten. So stehen z.B. Schüler in einer langen Schlange vor dem einzigen Handwaschbecken der Klasse, um sich die Hände zu waschen bevor sie Platz nehmen dürfen. Auch in anderen Bereichen, wo viele Menschen zusammenkommen, z.B. auf Markt- oder Spielplätzen oder auch in Supermärkten fehlen geeignete Waschmöglichkeiten.

Mobile Waschplätze mit Abwasserentsorgung selbst bauen
Da dieser Bedarf baulich auf die Schnelle nicht umgesetzt werden kann, machen mobile Anwendungen Sinn. Viele der mobilen Waschmöglichkeiten die bereits installiert wurden, haben häufig eine Schwäche: das Abwasser. Der Frischwasserzulauf ist schnell angeschlossen, aber wie wird das anfallende Abwasser entsorgt? Oft wird dieses in einen nebenstehenden Wassertank geleitet, der bereits nach wenigen Waschzyklen vollgelaufen ist und manuell entleert werden muss. Dies führt häufig zu mehr Stillstand als Betrieb. Interessierte SHK-Installateure können mit den Selbstbausätzen für mobile Waschtische “Hermwash” und “Eurowash” eine schnelle und günstige Lösung für Schulen, Kitas und andere Einrichtungen vor Ort anbieten. Beide Varianten sehen den Einbau einer kleinen Hebeanlage (z.B. Hebefix Mini) vor, die das Abwasser in den nächsten Abwasserkanal pumpt. Der Nachbau ist einfach und die benötigten Sanitärprodukte wie Hebeanlage, Waschtisch, Wascharmatur, Seifenspender etc. können aus dem eigenen Sortiment genommen werden. 

Detaillierte Aufbauanleitungen und Aufbauvideos für beide Stationen sind kostenlos abrufbar auf www.jung-pumpen.de/mobile-waschplaetze

Die mobilen Waschplätze „Hermwash“ und „Eurowash“ zum Nachbauen – die Rückwand kann individuell gestaltet werden.
Mobiler Waschplatz mit integrierter Abwasserentsorgung (Hebefix Mini) in einem Klassenraum.
Auch größere Waschstationen lassen sich mit Hebeanlagen (hier mit dem Hebefix Plus) leicht realisieren.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.