Helle Zukunftsaussichten

20.09.2021 | News

Die LIGA Schwingtür sorgt in der Mattfarbe Weiß Soft für feines, bezahlbares Design im Badezimmer.

Das moderne, junge Beschlagprogramm LIGA von Kermi ist mit zahlreichen verschiedenen Ausführungen ein richtiger Alleskönner und noch dazu preislich sehr attraktiv. Die LIGA Schwingtür hat dank fünf Millimeter hochtransparentem Einscheiben-Sicherheitsglas ein transportfreundliches Gewicht und werkseitig vormontierte Beschläge sorgen für einen leichten und schnellen Einbau. Als Serienmodell mit schmalem Wandprofil oder auf Maß mit Wandbeschlag eignet sich die LIGA Schwingtür für jede Raum- und Einbausituation. Serienmäßig zwei Meter hoch und mit Beschlägen und Griffen in Chrom stehen die Schwingtüren für Glastransparenz und einen hohen Designcharakter.
Die Farbe Weiß spielt in der aktuellen, trendigen Badgestaltung eine immer größere Rolle. Und auch die LIGA Schwingtür bringt in Weiß Soft frischen Wind in das Badezimmer, wie das folgende Beispiel zeigt. Der Look der Duschkabine lässt den Raum hell erstrahlen und passt perfekt zu den soften Pastellfarben.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.