Herausforderung angenommen!

31.03.2020 | Advertorial, News

Bei Gasinstallationen meistern Sie jede Herausforderung mit der Systemlösung von BOAGAZ®. Egal ob ein Gasherd in der Raummitte versorgt werden soll, oder viele Hindernisse zahlreiche Bögen benötigen - mit den biegbaren BOAGAZ® Rohren ist das alles kein Problem.

BOAGAZ® erleichtert Ihnen den Arbeitsalltag bei kleinen und großen Gasinstallationsprojekten mit Erdgas, Flüssiggas, Industrie- oder Biogasen bis 500 mbar. Das System besteht aus von Hand biegbaren Edelstahlwellrohren sowie Anschluss-/Verbindungsstücken mit Doppeldicht-Technologie. Dank der Flexibilität der Rohre und der Möglichkeit einer verbindungslosen Leitungsführung können Gasinstallationen effizienter und sicherer installiert werden. Je mehr Bögen Sie in der Leitungsführung benötigen, desto größer werden Ihre Zeit-, Kosten- und Installationsvorteile.

Ein System von dem Profis profitieren

BOAGAZ® bietet die Möglichkeit einer verbindungslosen Leitungsführung und somit eine Vielzahl an Installationslösungen und Vorteilen. Als wichtigstes Beispiel ist die Verlegung unter Estrich zu nennen. Besonders große Vorteile ergeben sich auch bei Installationen im Holzriegelbau, bei Schächten, stillgelegten Kaminen und Mauerdurchführungen. Das System kann sowohl auf oder unter Putz (ohne Putztüren!), in Zwischendecken, vor oder nach dem Zähler, mit oder ohne Metallclipschalen, bei gerader oder nicht gerader Leitungsführung verlegt werden.

BOAGAZ entspricht der EN 15266 und ist vom ÖVGW zertifiziert. Mehr Informationen finden Sie auf www.boagaz.com

BOAGAZ

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.