„Herminator“ meets Pellets

21.11.2023 | Heizung, News

Auch nach dem Ende seiner einzigartigen Karriere strahlt er eine Kraft aus, als könnte er mit bloßen Händen einen Baumstamm zu Pellets verarbeiten – jetzt besuchte Ski- Legende Hermann Maier für die „Erfolgswege-Initiative“ der Raiffeisen Bank den Biomasse-Pionier und Weltmarktführer bei Pelletheizungen ÖkoFEN im oberösterreichischen Niederkappel.

„Wir hatten beim Dreh jede Menge Spaß“, sagt Stefan Ortner, CEO von ÖkoFEN. „Was mich besonders beeindruckt hat, war das echte Interesse von Hermann Maier an Nachhaltigkeit und an Lösungen, die die Energiewende ermöglichen.“

Vorsprung durch Einsatz, Technik und Kraft

Für seine beispiellose Karriere hat Hermann Maier nichts dem Zufall überlassen: Der zweifache Olympiasieger und dreifache Weltmeister stand für Einsatz, Erfolgswillen und Technik in Perfektion. Wenig überraschend interessierte sich die Ski-Legende auch sehr für technische Details der ÖkoFEN-Lösungen. „Wie funktioniert das genau? – war die häufigste Frage von Hermann Maier“, sagt Stefan Ortner. „Dass Erfolg auch in perfekten technischen Details liegt, ist eine Gemeinsamkeit. Damit hat Hermann seine ganze Karriere hinweg die Massen begeistert und damit überzeugen auch wir unsere Kundinnen und Kunden.“

Mit ÖkoFEN 12,6 Millionen Tonnen CO2 eingespart

Seit Gründung des Unternehmens haben Haushalte weltweit mit den Produkten von ÖkoFEN 12,6 Millionen Tonnen eingespart – das entspricht den Emissionen von 4,6 Millionen Flugreisen Wien–New York. „Wir sind stolz darauf, dass wir mit unseren Produkten und Lösungen Haushalten, Unternehmen und Gemeinden nachhaltige Heizmöglichkeiten anbieten können“, sagt Stefan Ortner. „Wir sind auch stolz, dass unser Partner Raiffeisen von unserem Weg überzeugt ist.“

Mit ÖkoFEN Heizungen wird’s schneller warm – Hermann Maier übt sich im Feuermachen

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.