Herstellerunabhängige Hausautomation

04.09.2015 | Heizung, News

Die Smart-Home-Lösung wibutler wurde auf der ISH Frankfurt erstmals präsentiert und ermöglicht die Kombination von Anwendungen verschiedener Hersteller.

Mit einem Tastendruck das gesamte Haus in den Energiesparmodus versetzen. Eine Heizung, die sich bei geöffnetem Fenster selbst herunterregelt. Wenn der Nutzer im Urlaub ist, wird Anwesenheit im Haus simuliert – all das sind einzelne Smart-Home-Lösungen, die jede für sich jetzt schon verfügbar sind. Als herstelleroffene Smart-Home-Lösung macht wibutler Produkte verschiedener Hersteller miteinander kompatibel und über die zentrale wibutler-App (iOS und Android) intuitiv verknüpf- und steuerbar: vom kleinen Automationsprojekt bis hin zum kompletten Smart Home. Die Website www.wibutler.com unterstützt den Nutzer bei der Umsetzung seiner Ideen, bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen, einen Onlineshop, eine Fachpartner-Suche und Projektvorschläge.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 76 der aktuellen Ausgabe 7-8a/2015!Credit: iexergy

Herzstück des Systems ist der intelligente Home-Server wibutler pro, der sowohl über Online-Plattform als auch via App steuerbar ist.
Credit: iexergy

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.