HERZ Wohnungsübergabestationen für Neubau und Sanierung

30.06.2021 | Installationstechnik, News

Die Wohnungsübergabestationen von HERZ sind für den Neubau ebenso geeignet wie für die Modernisierung.

Bei der hygienischen Warm­wasserbereitung im Durchlaufprinzip sorgt ein spezieller Druck-Temperatur-Regler für gleichmäßige Warmwasser­temperaturen von der kleinsten bis zur größten Zapfmenge.

Komfortabler Betrieb
Ein energieverbrauchsopti­mierter Bypass sichert im Sommerbetrieb die komfortable, ­sofortige Verfügbarkeit des Warmwassers. Der großzügig dimensionierte Wärmetauscher und eine Warmwasservorrangschaltung im Winterbetrieb ­erlauben konstant hohe Warmwasserschüttleistungen. In der Modellreihe Salzburg gibt es die Typen für Fußbodenheizung – inklusive Pumpe und Festwertregler – für Radiatorheizung und für eine Kombination aus Fußboden- und Radiatorheizung.

Umfangreiche Ausstattung
Alle Typen enthalten für die Wärmeverteilung in der Wohneinheit einen Differenzdruckregler samt Stellantrieb zum Öffnen oder Schließen der Heizung. Für die Verbrauchserfassung sind alle Typen mit vier druck- und temperaturbeständigen Passstücken zum Einbau von Wasserzählern, Kaltwasserzählern, Warmwasserzählern und Wärmemengenzählern für den Heizbetrieb ausgestattet. Schmutzfänger im primären Vorlauf, im sekundären Rücklauf und im Kaltwasserzulauf runden die Ausstattung ab.

Individuelle Anpassung
Einbaukästen Unterputz, bei ­Bedarf mit Heizkreisverteiler für Fußbodenheizung oder Aufputzhauben sowie Differenzdruckregler für die Versorgungsseite und eine Vormontage­konsole zum einfachen Anschluss, ergänzen das Programm. Damit sind individuelle Anpassungen an die Wünsche des Bauherrn und an die Gegebenheiten vor Ort möglich.

Diesen Beitrag finden Sie auch auf Seite 49 der aktuellen Ausgabe 7-8/2021!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.