HiKOKI feiert neuen Markennamen und 70-Jahr-Jubiläum

14.03.2019 | Installationstechnik, News

Anlässlich seines 70. Geburtstages lud HiKOKI Elektrowerkzeuge vom 8. bis 10 März zu einer großen. Feier nach Wien.

Viele Top-Kunden aus ganz Österreich waren in Wien, um gemeinsam das Jubiläum des japanischen Elektrowerkzeuge-Herstellers zu feiern. Die Präsentation der neuen Marke und ihre Visionen, neue zukunftsweisende Technologien sowie die aktuellen Produktinnovationen standen im Zentrum des Events. Neben dem Vertriebsteam Österreich begleiteten Tetsushi Morinaga, Managing Director HiKOKI Power Tools Österreich, und Atsuko Yoshida, Brand Managerin Koki Holdings Europe GmbH, den Event.
Aus Hitachi wurde HiKOKI – neue Marke, viel Erfahrung
Es sind nur wenige geänderte Buchstaben, aber sie stehen für ein neues Kapitel in der mehr als 70jährigen Geschichte von Hitachi Koki. Seit Oktober 2018 wird der Markenname Hitachi durch HiKOKI abgelöst. Die jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Elektrowerkzeugen für professionelle Anwender wird nahtlos weitergeführt.
Wachstumsstrategie
Tetsushi Morinaga, Managing Director HiKOKI Power Tools Österreich, sieht große Chancen für den Elektrowerkzeug-Spezialisten HiKOKI. "Gemeinsam mit Hitachi Ltd. Ist es uns in der Vergangenheit gelungen, eine starke und erfolgreiche Marke aufzubauen. Wir werden dieses Erbe mit großem Stolz in Europa fortführen und weiterentwickeln. HiKOKI steht für technologische führende Elektrowerkzeuge, die das Leben der Anwender enorm erleichtern. HiKOKI wird die unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnisse der europäischen Märkte eruieren und erfüllen. Davon profitieren werden Handel und Anwender gleichermaßen. Denn, um zu wachsen, müssen wir weiterhin begeisternde Produkte mit ganz klarem Nutzen für die Kunden entwickeln – und genau das ist unser stetiges Ziel".
Technologischer und qualitativer Führungsanspruch
Besonders stolz ist man bei HiKOKI auf das breite, technisch herausragende Sortiment an bürstenlosen Bohr-, Meißel- und Abbruchhämmern und die neue Multi-Volt-Akkutechnologie. Die neue Akkugeneration kann wahlweise mit 36 oder 18 Volt betrieben werden. Eine intelligente Elektronik erkennt, ob ein auf 18 oder 36 Volt ausgelegtes Gerät angeschlossen ist und regelt die Energieabgabe entsprechend. Der große Vorteil dieser Flexibilität zeigt sich vor allem in der hohen Leistung. Bei 36 Volt reicht gegenüber 18 Volt die halbe Stromstärke, um die gleiche Leistung zu erzielen. "Unsere Produkte setzen regelmäßig neue Bestmarken in der Industrie. Ziel des Unternehmens ist es, den Markt in der Elektrowerkzeug-Branche zu erweitern und in den nächsten Jahren als führende Marke in die Top 3 der Global Player aufzusteigen ",sagt Morinaga.
Über Koki Holdings Co., Ltd.
Hitachi Koki Co. Ltd. mit Sitz in Tokio, Japan, ist ein führender Hersteller von Elektrowerkzeugen für professionelle Anwender. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment an professionelle Maschinen für nahezu alle Anwendungsbereiche mit einem ein umfassenden Zubehörsortiment an. Dazu zählen Bohr- und Meißelhämmer, Akkumaschinen und Winkelschleifer, für die Holz-, Beton- und Stahlbearbeitung. Der weltweite Umsatz der Koki Holdings Co., Ltd. betrug 2017 1,53 Mrd. Euro.HiKOKI

Händler-Präsentation der neuen HiKOKI Technologien.
HiKOKIHiKOKI
HiKOKIHiKOKI
HiKOKI

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.