HL sorgt für Druckausgleich

17.02.2017 | Installationstechnik, News

Der komplett ausgestattete Unterputz-Rohrbelüfter HL905 von Hutterer und Lechner sorgt für beste Luft in Sanitärräumen.

Die europäische Norm EN 12380 regelt den Einsatz von Rohrbelüftern und ebnet so den Weg für eine Zeit- und Kostensparende Variante der Belüftung von Rohrsystemen. Rohrbelüfter öffnen bei Unterdruck und lassen Luft in das Leitungssystem strömen. Ist der Druck ausgeglichen, schließen sie und verhindern so das Austreten von Kanalgasen. Dadurch wird die reibungslose Funktion der Geruchsverschlüsse gewährleistet. Die robuste Bauweise der HL Rohrbelüfter bietet hohe Sicherheit im Dauerbetrieb. Sie sind LGA-Bauart geprüft und entsprechen daher den strengsten Anforderungen der EU-Norm. HL905 ist ein komplett ausgestatteter Unterputz-Rohrbelüfter mit herausnehmbarem Funktionsteil, Bauschutz und Abdeckung mit Anschluss in der Dimension DN50 + DN 75 sowie DN110 mit dem Adapterstück HL0317.4E. Er ist sowohl für den Einbau im Nass- als auch im Trockenbau geeignet und dient zur Belüftung von Sekundärfallleitungen sowie Einzel- und Sammelanschlussleitungen.
Lesen Sie den ungekürzten Beitrag auf Seite 92 der aktuellen Ausgabe 1-2/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.