HLK-Technik für Nicht-Techniker – Praxisworkshop

Im Berufsalltag haben Nicht-Techniker ständig Berührungspunkte mit den Technikern.
In diesem Aufbau-Seminar arbeiten Sie im Workshop-Charakter, um die Grundlagen und Begriffe der Heiz-, Kühl- und Lüftungstechnik mit Hintergrundwissen zu füllen.
Im Team und in Einzelarbeit führen Sie konkrete Berechnungen und Auslegungen an einem Musterprojekt durch.
Sie werden einfache Auslegungen von Heiz- und Kühlkomponenten vornehmen. Die Heiz- und Kühllastberechnungen werden Sie durch anschauliche Beispiele praxisnah kennenlernen. Die Aufgaben werden gezielt in dem Seminar eingesetzt.

Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.