Hochfunktionale Weather-Workwear

21.01.2020 | Installationstechnik, News

Dass Wetterarbeitsbekleidung auch aktuelle modische Aspekte erfüllen kann, zeigen die neuen Wetterjacken von Kübler. Körperbetonter Schnitt und innovativer Materialmix machen sie zu echten Hinguckern, die gern auch in der Freizeit getragen werden.

Mit hochwertiger Steppung wartet die neue Winter-Steppjacke von Kübler auf. Dank geschweißter Kammerkonstruktion kann die wattierte Füllung nicht verrutschen. Sie hält den Körper zusammen mit dem hochschließenden Kragen und der wattierten Kapuze selbst bei Minustemperaturen angenehm warm. Vor Auskühlung schützt zusätzlich die silbern glänzende Beschichtung der Jackeninnenseite, welche die Wärme reflektiert und bei Kälte gemäß dem Rettungsdecken-Prinzip isoliert. Ultraleicht und elastisch verspricht die Steppjacke zudem sehr hohen Tragekomfort.
Eine attraktive Kombination aus melierter Strick- und symmetrischer Stepp-Optik ist die neue Hybridjacke. Mit wattiertem Innenfutter im Rumpfbereich und hochschließendem, mit anschmiegsamen Strickfleece gefüttertem Kragen ist sie ein idealer Begleiter für die Übergangszeit. Für frühlingshafte Temperarturen empfehlen sich zwei weitere Newcomer von Kübler: die Sweat-Fleecejacke mit weichem, glattem Oberstoff und die Strick-Fleecejacke mit Oberseite in Strickoptik. Die Innenseiten sind bei beiden Modellen mit wärmendem Fleece ausgestattet.
Konzipiert für den Arbeitsalltag bieten die neuen Wetterjacken von Kübler dem Träger schützende und hilfreiche Ausstattungsdetails, angefangen von verlängerter Rückenpartie über Frontreißverschluss mit kombinierter Kinn- und Windschutzblende bis hin zu sicheren Taschenlösungen. So verfügen die Jacken über zwei Seitentaschen und eine Napoleon-tasche mit Reißverschluss, wobei die Zippergarage und die nach innen gedrehte Spirale des Reißverschlusses gegen Schmutz und Verkratzen schützen. Weiteren Stauraum bieten großformatige Innentaschen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.