Höchste Konzentration

04.03.2022 | Installationstechnik, News

Die PAW GmbH & Co. KG aus Hameln wird mit dem Haustechnikhersteller Stiebel Eltron GmbH & Co. KG in Kürze einen neuen Gesellschafter bekommen.

Das Unternehmen aus Holzminden erwirbt 100 % der Anteile. Die Verhandlungen sind bereits abgeschlossen. Es fehlt lediglich die Freigabe der zuständigen Kartellbehörde aus Hannover.
Die PAW GmbH & Co. KG wurde im Jahr 1964 gegründet und beschäftigt aktuell über 150 Mitarbeiter. Das Familienunternehmen steht unter der Leitung von Dipl.-Ing. Marc Pommerening und ist seit vielen Jahren erfolgreich in der Heizungsbranche tätig. Die Marke PAW bietet hochwertige Komponentenlösungen für effizientes Heizen und Kühlen, Wohnungsstationen, Solarthermie sowie Frischwassertechnik. Im Vordergrund des Produktangebots stehen praxisgerechte sowie modulare Systeme. Dabei ist der Plug-and-Play-Gedanke für eine schnelle und einfache Installation ebenso wichtig wie die Ausrichtung auf professionelle Verarbeiter. „Made in Germany“ ist und bleibt in diesem Zusammenhang ein wesentlicher Qualitätsfaktor.
„Wir freuen uns, dass wir mit Stiebel Eltron einen strategischen Partner gefunden haben, der uns in der Zielerreichung weiter stärken wird“, erklärt Dipl.-Ing. Marc Pommerening, der auch weiterhin als Geschäftsführer an Bord bleibt. „Wir werden unser ganzes Potenzial einsetzen, um zukunftsträchtige und innovative Lösungen für die zeitgemäße Energiewende zu entwickeln. Unsere Marktpartner stehen dabei stets im Mittelpunkt, daran wird sich nichts ändern. Auch die Produktion am Standort Hameln wird wie bisher in gewohnter Qualität fortgeführt. Wir bleiben ein verlässlicher Partner der SHK-Branche und werden als Marke PAW weiterhin eigenständig auftreten.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.