Höchster Komfort, geringster Energieverbrauch: Die Uponor Combi Port und Aqua Port Wohnungsstationen

01.04.2025 | Advertorial

Die speziell für die dezentrale Trinkwassererwärmung in Ein- und Mehrfamilienhäusern entwickelten Wohnungsstationen Uponor Combi Port und Uponor Aqua Port erfüllen höchste Ansprüche an Sicherheit, Komfort und Hygiene.

Die Wohnungsstationen Uponor Combi Port und Uponor Aqua Port sind speziell für die dezentrale Trinkwassererwärmung in Ein- und Mehrfamilienhäusern entwickelt. Mit ihren wesentlichen Merkmalen erfüllen sie höchste Ansprüche an Sicherheit, Komfort und Hygiene:

• Trinkwassererwärmung nach Bedarf
• Minimale Warmwassermenge im System
• Reduzierter Installationsaufwand
• Nur 3 statt 5 Anschlussleitungen: Zirkulations- und Warmwasserleitungen entfallen
• Kein Nährboden für Legionellen, da unnötige Erwärmung von Kaltwasser vermieden wird
• Hohe Qualität und leichte Abwicklung auf der Baustelle durch vorgefertigte Wohnungsstationen

Daraus ergeben sich zahlreiche Vorteile:

• Geringere Investitions- und Betriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen Systemen
• Ganzjährig unabhängige Heizwasserbereitstellung
• Nutzergerechte Abrechnung möglich
• Verhinderung von Legionellenwachstum
• Bis zu 58 % Energieeinsparung in den Verteilungsleitungen
• Geringere Installationsschachtfläche notwendig

Durch ihren hohen Grad an Vorfertigung erhöhen Uponor Combi Port und Aqua Port Wohnungsstationen die Effizienz und Qualität auf den Baustellen: Sie reduzieren den Materialbedarf, verkürzen die Bauzeit sowie -kosten und lassen sich perfekt mit erneuerbaren Energiequellen kombinieren.

Die bedarfsgerechte Trinkwassererwärmung ohne Speicherung großer Trinkwassermengen reduziert die Gesamtwassermenge, mindert das Legionellenrisiko und sichert somit hohe Trinkwasserqualität.

Weitere Informationen: https://www.uponor.com/wohnungsstationen

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.