Hohes Gebäude mit moderner Haustechnik

12.06.2024 | Klima / Lüftung, News, TOP Klima-Lüftung

Im neuen Gebäudeensemble Quadrill in Linz, sorgen oberflächennahe Rohrregister für optimale Raumtemperaturen.

Das vierteilige Gebäudeensemble Quadrill am Linzer Tabakfabrikgelände wird auf einer Grundfläche von 10.900 m² errichtet und bietet Platz für neuen Lebens- Wohn- und Arbeitsraum. Herzstück des neuen Quartiers, ist der 109 Meter hohe Quadrill-Tower. Er ist Österreichs höchster Büro- und Hotelgebäude-Tower außerhalb von Wien. Der Wirtschaftsstandort Tabakfabrik, an dem schon jetzt über 250 Start-ups und Unternehmen – vorwiegend kreativer Industrien und Digitalisierung – ansässig sind, soll durch das Quadrill zusätzlich an Bedeutung gewinnen. Alleine durch den Ausbau entsteht in der Tabakfabrik Linz Raum für 1.000 zusätzliche Arbeitsplätze.

KE KELIT Technik im Quadrill

KE KELIT versorgt das neue Gebäudeensemble mit der nötigen Heizungs- und Kühlungstechnik. Neben der Sanitärverrohrung mit STEELFIX Edelstahl und dem von Hand biegbaren und somit leicht zu verarbeitenden Edelstahlrohrsystem STEELOX kommen die ressourcenschonenden Niedertemperatursysteme CLIMATEFIX zum Einsatz. Im Quadrill werden die Rohrregister direkt, oberflächennah in die Betondecken integriert. Auch offene Deckensysteme, zu denen z. B. Deckensegel zählen, sind ein großes Thema. Sie belegen nur einen Teil der Deckenfläche. Diese werden unterhalb einer fertigen Decke abgehängt – durch vorgefertigte Module mit kurzer Montagezeit. Gemessen an der belegten Fläche haben Metall-Deckensegel eine ausgesprochen hohe Heiz- und Kühlleistung. Durch die Integration des ALOX-Rohrs und der neuen Leitbleche aus Aluminium wird die Kühlleistung noch effektiver, das System ist dadurch sehr energieeffizient. Diese Systeme zum Heizen und Kühlen sind optimal mit alternativen Energiequellen wie Wärmepumpen oder Fernwärme oder Fernkälte kompatibel und somit sehr nachhaltig und effizient. Mit den KE KELIT CLIMATEFIX Systemen lassen sich im Schnitt bis zu 18 Prozent Energiekosten einsparen.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 48 der aktuellen Ausgabe 6/2024 (ab 20.06.)!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.