HOLTER Bambini: Ein Sommer voller Highlights und Abenteuer

27.08.2024 | News

In den Sommerferien stellt sich für viele berufstätige Eltern die Frage: Wer kümmert sich um die Kinder? Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER hat mit seinem Programm „HOLTER Bambini“ eine Lösung geschaffen, die weit über eine einfache Betreuung hinausgeht. Bereits zum fünften Mal bietet das Unternehmen ein mehrwöchiges Ferienprogramm an, das nicht nur Eltern entlastet, sondern auch den Kindern unvergessliche Erlebnisse bietet.

Beruf und Familie im Einklang

HOLTER unterstützt seine Mitarbeiter:innen mit einer stressfreien Betreuungslösung direkt am Arbeitsplatz. „In den Sommerferien ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine besondere Herausforderung. Unser fünfwöchiges Ferienprogramm soll den Eltern die Sicherheit geben, dass ihre Kinder in besten Händen sind, während sie ihrer Arbeit nachgehen“, erklärt Geschäftsführer Markus Steinbrecher. Die Nähe der Betreuungsstätte ermöglicht es den Eltern, ihre Kinder problemlos vor und nach der Arbeit zu bringen und abzuholen, ohne lange Wege in Kauf nehmen zu müssen.

Ein Programm voller Highlights

Insgesamt 72 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren nehmen in diesem Sommer am „HOLTER Bambini“-Programm teil. HOLTER übernimmt den Großteil der Kosten, um das Angebot möglichst vielen Mitarbeiter:innen zugänglich zu machen. Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Programm, wie beispielsweise ein Besuch im Medienkulturhaus und im Tiergarten Wels oder ein Blick hinter die Kulissen der Resch-&-Frisch-Backstube.

Kindgerechte Umgebung

Um eine kindgerechte und einladende Atmosphäre zu schaffen, wurde ein Schulungsraum in unmittelbarer Nähe zum firmeneigenen Spielplatz umgestaltet. Die Mahlzeiten werden in der Betriebskantine serviert, wo auf eine ausgewogene Ernährung geachtet wird. „Das fröhliche Lachen der Kinder auf unserem Firmengelände ist der schönste Beweis dafür, dass das Programm ein voller Erfolg ist“, so Geschäftsführer Markus Steinbrecher.

Angesichts der positiven Resonanz von Eltern und Kindern ist eine Fortsetzung des „HOLTER Bambini“-Programms auch im nächsten Sommer sehr wahrscheinlich. HOLTER setzt damit ein starkes Zeichen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Mehr Informationen unter holter.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.