Holter entwickelt Kundenbefragungstool

04.02.2016 | News

Wie zufrieden sind meine Kunden mit den erbrachten Leistungen? Werden sie mich weiterempfehlen? Wo stehe ich im Vergleich zum übrigen Handwerk? Antworten auf diese Fragen sind auch für Installationsbetriebe von Bedeutung, denn wer weiß, was die Kunden schätzen oder auch kritisieren, kann gezielt Maßnahmen ergreifen und sich positiv abheben.

Mit dem Kunden-Kompass stellt Holter nun ein Werkzeug zur Verfügung, dass es Installationsbetrieben ganz einfach macht, die Meinung ihrer Kunden einzuholen. "Wir haben gemeinsam mit einem unabhängigen Marktforschungsinstitut einen Fragebogen entwickelt und getestet. Fragebogenversand, Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse übernimmt dieses Institut. Die Installateure müssen lediglich die Kontaktdaten der zu befragenden Kunden übermitteln", erklärt Holter-Mitarbeiter Norbert Dörrer. Als Entwicklungshelfer für den Kunden-Kompass fungierte das Unternehmen Kollar. Geschäftsführerin Maria Kollar hat den Fragebogen mitentworfen und bereits den Praxistest damit gemacht. "Wir haben uns schon länger damit beschäftigt, wie wir eine solche Befragung durchführen können. Mit dem Kundenkompass haben wir nun ein tolles, sehr professionelles Instrument dafür", ist sie überzeugt und erklärt auch warum: "Die Rücklaufquote war sehr hoch. Besonders spannend sind die vielen frei formulierten zusätzlichen Bemerkungen der Kunden. Da kann man sehr viel rausholen." Sie hofft nun auf viele Nutzer, denn je mehr Installationsbetriebe dieses Befragungstool nutzen, umso aussagekräftiger werden durch den Vergleich die eigenen Ergebnisse.
Ergebnisbericht innerhalb von zwei Wochen
Die Befragungsergebnisse werden innerhalb von zwei Wochen auf einer eigens dafür geschaffenen Online-Plattform zur Verfügung gestellt. Dort können die Nutzer auch Vergleiche ihre Ergebnisse mit Benchmarks aus der Branche anstellen. Einblick auf Detailergebnisse haben nur die jeweiligen Betriebe und das Marktforschungsinstitut.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Web-Seminar: Worktime Special – Schnittstellen zwischen den Gewerken

    30.09.2025 / 10:00–11:30 Uhr // Online Oft kommt es auf

  • Technik Update Event

    30.09.2025 | 2325 Himberg bei Wien, Brauhausgasse 7, HL
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Wartung von Kompaktlüftungsgeräten bis 600 m³/h

    02.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen die Wartung, Inbetriebnahme und Fehlersuche bei Kompaktlüftungsgeräten. Themen wie Luftqualität, Aufbau, Wartungszyklen und häufige Fehlerquellen werden praxisnah vermittelt. Beginn ist um 12:30 Uhr mit einem Mittagsimbiss, Schulungsbeginn um 13:30 Uhr. Der Kurs ist kostenlos. Referent: Roland Schukies.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.