HOLTER erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert

05.02.2025 | News

Der in Wels ansässige Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER wurde vergangene Woche in der Aula der Wissenschaften in Wien erneut mit dem staatlichen Gütezeichen „berufundfamilie“ ausgezeichnet. Diese Rezertifizierung unterstreicht das kontinuierliche Engagement des Unternehmens, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für seine Mitarbeitenden zu fördern und eine moderne, familienfreundliche Unternehmenskultur zu leben.

Für uns ist Familienfreundlichkeit kein leeres Versprechen, sondern ein gelebter Wert. Die Rezertifizierung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind, und motiviert uns, noch mehr für unsere Mitarbeitenden zu tun,“ sagt Markus Steinbrecher, Geschäftsführer von HOLTER.

Flexible Arbeitsmodelle und individuelle Förderung

Seit der erstmaligen Zertifizierung im Jahr 2018 hat HOLTER zahlreiche familienfreundliche Maßnahmen umgesetzt. Dazu zählen flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office-Vereinbarungen und das Kinderbetreuungsangebot „HOLTER Bambini“. Gleichzeitig wird die Führungskultur des Unternehmens durch Schulungen und Coaching kontinuierlich weiterentwickelt, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben nachhaltig zu fördern.

In Zeiten ständiger Veränderungen ist es für unsere Mitarbeitenden wichtiger denn je, dass sie sich auf eine stabile und familienfreundliche Arbeitsumgebung verlassen können,“ so Steinbrecher weiter.

Gemeinsam wachsen

Mit dem Leitsatz „Bei uns kannst du wachsen“ bekennt sich HOLTER zu einer Unternehmenskultur, die individuelles Potenzial fördert und flexible Lösungen für die unterschiedlichen Lebensphasen seiner Mitarbeitenden bietet. Damit ist HOLTER ein attraktiver, familienfreundlicher Arbeitgeber für seine über 900 Mitarbeitenden und für künftige Bewerber:innen.

Mehr Informationen unter holter.at

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.